![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Vielleicht sollte man sich mal ein paar andere Fragen stellen.
Wieviele Sony-Kameras werden jeden Tag bei Geissler zur Reparatur eingehen ![]() Sagen wir mal 50 Stk., vielleicht auch 100 Stk., davon werden bis auf eine hier beschriebene Fallgestaltung alle anderen Kameras zur Zufriedenheit der Kunden in Ordnung gebracht. Wo ist denn jetzt das Problem ![]() Welcher Service bietet garantierte 100% Fehlerfreiheit ![]() Es ist zugegebenermaßen hier mit 3 verschiedenen Fehlern schon heftig, nur wenn die Marge für die Werkstatt so knapp bemessen ist, dann kann es halt passieren. Ich kenne eine Autofirma, die für Garantie-Arbeiten und Rückfrufaktions-Arbeiten nicht mal die vollen Kosten für die Werkstattarbeiten übernimmt/erstattet. Da zahlt der Händler drauf. Geissler wird sicherlich durch Garantiearbeiten reich werden und an der Verbesserung der Endkontrolle (weiter) arbeiten. Außerdem wissen wir hier alle, dass auch nur die "unzufriedenen" Kunden hier schreiben. Meine A700 wurde bei Geissler mit den Einstellrädern auch zu meiner vollsten Zufriedenheit repariert. ...und nein, bei Geissler wusste keiner, dass ich hier auch Moderator bin.... Jedenfalls kam die Kamera vollständig gereinigt wieder bei mir an und sah wie neu aus.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Im Jahre 2005, Panasonic FZ30. Fehler: von einem Bild zum nächsten "alles nur noch schwarz" Anruf bei Panasonic. Antwort es kommt einer und holt die Kamera ab. Bringt die zu Geissler und wenn die repariert ist, wird die wieder bei mir zu Hause abgeliefert. Genauso war es. Hat 'ne Woche gedauert. Auch das "Auftragstracking" hat funktioniert. D.h. ich konnte den Stand der Arbeiten immer verfolgen. Die Kamera hat in den Folgejahren problemlos ihren Dienst verrichtet, bis ich sie verkauft habe (was ich immer noch ein bißchen bedauere) und auf a300 hochgerüstet habe. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|