SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: C-AF, was muss er schaffen??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2013, 19:26   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Schon das Firmwareupdate auf die D800 geladen? Neulich habe ich fliegende Greifvögel mit der D800 und dem 2/200 fotografiert => Hammer.

-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2013, 19:30   #2
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

@turboengine,

super Fotos.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 21:42   #3
Xilum

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
Danke für die tollen Bilder Turboengine.
Alle drei sind Paradebeispiele für das von mir beschriebene Problem. Festhalten muss man an dieser Stelle, dass sie halt nicht von einer Sony gemacht sind .
Das Bild mit dem Adler zeigt für mich aber, dass neben den technischen Möglichkeiten der Nikon hier auch hinter dem Sucher ein Könner am Werk ist.
Vielleicht hast Du ja noch ein paar Tipps für uns, die vielleicht auch bei der Nutzung der Sonys zu besseren Ergebnissen führen könnten.
Xilum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 22:23   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Tip: üben, üben, üben und verschiedene Einstellungen des AF auszuprobieren. Bei der D800 gibt es glücklicherweise sich so verrückt viel einzustellen wie z.B. bei einer 1er Canon, aber auch da hat's ziemlich gedauert bis ich die Reaktion der Kamera kennengelernt habe. Bei der A77 oder A99 wird es nicht anders sein. Gerade die Objektverfolgung "Lock-On" oder die Verwendung geeigneter AF-Feldgrössen braucht ein wenig Übung und Einarbeitung.

Es kommt natürlich auch auf die Objektive an. Bei den langen Brennweiten ab 200mm sind systemübergreifend leider gerade die schwersten und teuersten auch die schnellsten . Auch mit der A900 mit dem 70-200 SSM habe ich mit AF-C prima Ergebnisse erzielt. Das 70-400 (alt) war nur bis ca. 250mm Action-geeignet. Ein Adler im direkten Anflug oder gar ein Wanderfalke war natürlich auch damit nicht drin. Das 70-400 II könnte das evtl. auch drauf haben...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 20:04   #5
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
OT: Das Bild ohne den Chef im Vordergrund wäre ein heißer Kandidat für die Ausstellung. Sowas von plastisch, Wahnsinn

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: C-AF, was muss er schaffen??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.