SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Festbrennweite als Ergänzung gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2013, 11:05   #1
spiriva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: NRW
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Ich schmeiße jetzt mal was anderes in die Runde, warum ausgerechnet Festbrennweiten?
Sicherlich ah Traum von der BQ und der Lichtsärke, habe ja selber welche.

Aber wenn du dir (noch) nicht sicher bist welche du brauchst bzw. welche Brennweite dir zusagt, dann überleg dir doch zb ein Tamron 28-75 2.8 zu nehmen.
Sind nur unwesentlich schlechter von der BQ und Lichtstärke und du kannst dennoch etwas Zoomen. Du kannst dir später mal ansehen bei welcher Brennweite du überwiegend fotografierst und immer noch eine FB zulegen.

Wäre mein Tipp.

Das Tamron 17-50 2.8 gibts auch noch, und wenn du das Geld hast das Sony 16-50 2.8.
Das 17-50 2.8 würde noch im 300€ Budget liegen. Aber günstiger wäre schon besser.
spiriva ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2013, 11:14   #2
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von spiriva Beitrag anzeigen
Das 17-50 2.8 würde noch im 300€ Budget liegen. Aber günstiger wäre schon besser.
Das Tamron 28-75 2.8 liegt der Neupreis ja auch nur knapp über 300€ sollte also auch machbar sein.

Du hast den Vorteil das du etwas Zommen kannst. Ich fotografiere bei Familienfeier, Kirchen, Portraits im Wald oder ähnliches immer mit meinen Tamron 28-75. Ist ein guter brennweitenbereich für Portraits.

beim 17-50 ist halt bei 50mm Schluss. Wenn dir das genug ist kein Problem. (APS-C sowieso 75mm KB)

Wenn du wenig Weitwinkelaufnahmen machst..würd ich trotzdem eher zum 28-75 raten.

Aber wenn du dir nicht sicher bist. Gebe ich dir einen Tipp... kaufe dir ein gebrauchtes..das bekommst zwischen 220-250€ , wenn es dich nicht zufriedenstellt... verkaufst du es wieder... zum selben Preis oder nur knapp darunter. Dann hast finanz. keine einbußn gemacht. Und wenn es dir gefällt..behalte es :-)
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 07:40   #3
heretic
 
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Neuseenland
Beiträge: 70
ich rate dir zum 35mm 1.8

ich hatte mal das Tamron 17-50 2,8...habe dieses durch mein Sony 16-50 2,8 ersetzt und habe derzeit auch noch das Sony 50mm 1,8 (welches durch das Sony 35 1,8 ersetzt wird da mir die 50mm zu groß sind)...btw: mein Sony 50mm 1,8 steht gerade hier im Forum zum Verkauf

sinnvoll ist meines Erachtens beides zu haben, einmal ein Zoomobjektiv und eine Festbrennweite. Das Tamron mag o.k. sein, qualitativ aber einiges hinter dem Sony 16-50 2,8. Ich verwende das Sony 16-50 als immerdrauf aber!!! wenn es um ein besonderes Bokeh und Schärfe geht ist eine Festbrennweite schon besser als ein Zoomobjektiv.

Die 28mm beim Tamron 28-75 wären mir als Anfangsbrenweite doch schon etwas zu groß...

Aufgrund des Budgets würde ich dann schon zum Tamron 17-50 raten und etwas sparen und dann das Sony 35mm 1,8 dazu kaufen.

Geändert von heretic (24.05.2013 um 07:44 Uhr)
heretic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 08:14   #4
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Was available Light betrifft... dann beträgt der Unterschied der "Lichtmenge" auf dem Sensor zwischen F1.8 und F2.8 den Faktor ~2,4.

Das ist etwas mehr als eine ISO-Stufe. Mit F1.8 könntest Du z.B. mit ISO400 statt ISO1000 fotografieren.

Was man bei der BQ neben der Schärfe nicht außer acht lassen darf, ist insbesondere das Bokeh. Das soll bei Festbrennweiten doch deutlich schöner / ruhiger sein als bei Zooms sein. Selbst bei gleicher Blende. Beim 35er fällt das naturgemäß weniger auf, als bei einem 50er.
Erwähnen möchte ich noch, dass sehr lichtstarke Objektive gerne mit axialen chromatischen Aberrationen außerhalb der Schärfeebene zu kämpfen haben. Auch abgeblendet noch mehr als weniger lichtstarke Objektive bei der gleichen Blende. Allerdings lässt sich das gut korrigieren. Schau mal z.B. hier.

Was die Wahl der Brennweite angeht... so hatte ich ein ähnliches Anforderungsprofil wie Du. Ich habe dann in Lightroom einfach mal nach den benutzten Brennweiten gefiltert und festgestellt, dass ich von einem 35mm viel mehr habe, als von einem 50mm. Kopfportraits kann ich dann ein wenig croppen, was in der gleichen Perspektive resultiert aber mit einer etwas höheren Tiefenschärfe bei gleicher Blende (im Vergleich zum 50F18). Oder ich mache sie einfach mit meinem Tele. Langfristig denke ich dafür noch über ein 85F28 nach.

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 09:59   #5
spiriva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: NRW
Beiträge: 7
Ich danke euch sehr für die vielen Informationen die ihr gepostet habt! Eine eindeutige Tendenz ist allerdings nicht zu erkennen ;-)
Ich schätze mal die beste Lösung würde sein das Tamron 28-75 2.8 und das 35 1.8 zu kaufen
Das ist finanziell gerade nicht machbar daher werde ich mich auf eins beschränken. Je nach dem welches mal gerade hier im Forum angeboten wird. Diesen Tipp von Luckyrunner88 nehme ich gerne an

Schätze für die Wald/Hunde Aufnahmen wird das Zoom Objektiv die bessere Wahl sein.

Brazoragh danke auch für den Links deines Theats. Waren auch viele nette Infos für mich
spiriva ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Festbrennweite als Ergänzung gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.