SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Raw oder Jpg und die Nachbearbeitung, Aufwand vs. Nutzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2013, 00:04   #1
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Die Abstimmung ist dann (wie immer) eher Geschmackssache.
Und Kalibrierungs Sache von Monitor und dem ganzen Rest da. ;-)
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2013, 09:28   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Und darum geht es doch gar nicht. Das man ein Bild in einem RAW-Konverter verschlimmbessern kann ist klar. Auch mit Jpg geht ja noch viel; bis hin zu viel.
Rawtherapee kennt keine Kameraprofile und die sind schon zwingend notwendig, wenn mit default was angenehmes rauskommen soll.
Individuell sollte es auch für Laien möglich sein eine gute Kopie des jpg ooc oder besser hinzubekommen.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 11:15   #3
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Und darum geht es doch gar nicht. Das man ein Bild in einem RAW-Konverter verschlimmbessern kann ist klar. Auch mit Jpg geht ja noch viel; bis hin zu viel.
Rawtherapee kennt keine Kameraprofile und die sind schon zwingend notwendig, wenn mit default was angenehmes rauskommen soll.
Individuell sollte es auch für Laien möglich sein eine gute Kopie des jpg ooc oder besser hinzubekommen.
bydey
Wenn ich mein 2. Beispiel in AfterShot pro eingebe, dann sieht es fast genauso flau aus.
Und AfterShot Pro kennt Kameraprofile.
Aber mit AfterShorPro sind feinere Abgleiche machbar. Und der Zoom ist sauschnell. Werde es wohl kaufen... kostet z.Zt 65 EUR.
EDIT: Und es hat mein 28/2,8-Minolta-Objektiv dabei *huhu*

Die Möglichkeiten der Nachbearbeitung von JPEG sind aber stark eingeschränkt.
An der Histogrammkurve sieht man dann, das bei jedem größeren Eingriff dann ein Stück Bildinformation fehlt. Auch solche Dinge wie Nachbelichtung und Tonwertmapping sind wohl kaum machbar.

Geändert von cicollus (23.05.2013 um 12:38 Uhr)
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 11:20   #4
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
ge-spinnter Monitor

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Und Kalibrierungs Sache von Monitor und dem ganzen Rest da. ;-)
Meinen Laptop-Monitor hatte ich vor einige Zeit mal für 2 Stunden mit Spyder gepaart.

LG Jörn

PS. wenn Jemand von den Tuxianern meine Anleitung (Spyder + ArgyllCMS) benötigt, einfach klingeln

Geändert von cicollus (23.05.2013 um 11:24 Uhr)
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 22:09   #5
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Alpha SLT 65

Hatte jetzt ein wenig Zeit ein Paar Bilder machen zu können, die ich nach meinem Workflow hochgeladen habe. Ich habe alle RAWs behalten und nicht gelöscht, falls jemad das RAW haben möchte bitte melden. Für den OOC-JPG vs mein-Workflow-JPG werde ich gesondert Zeit nehmen und noch nachreichen.

http://www.zeeshan.de/slta65/0_slta65.htm

Die Bilder sind in der umgekehrten Reihenfolge, neueste Bilder erscheinen in der Galerie als erstes.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2013, 10:47   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
Hatte jetzt ein wenig Zeit ein Paar Bilder machen zu können, die ich nach meinem Workflow hochgeladen habe.
Danke. Und da kann man jetzt mal weiter machen
Zitat:
Ich habe alle RAWs behalten und nicht gelöscht, falls jemad das RAW haben möchte bitte melden.
Wozu? Dass wir bei jedem Bild, egal ob das RAW oder dein JPG, nachträglich mehr rausholen können, weil individuell nach Geschmack nachbearbeitet ist ja wohl klar.

Zitat:
Für den OOC-JPG vs mein-Workflow-JPG werde ich gesondert Zeit nehmen und noch nachreichen.
Das ist doch der interessante Teil, der hier zu massiven Diskussionen geführt hat.


[OT=on]Ich finde dein textbasierte HP seltsam.
Bei www.zeeshan.de kommt eine Auflistung des root-Verzeichnis; 0_start_homepage.html startet nicht automatisch.
Die ganze Anmutung verwirrt angesichts dieses Footers "Copyright (c) 2013 Zeeshan Sayyed (Staatlich geprüfter Informatiker)".
Wenn du Lust hast kannst du es mir ja mal per PN erklären[/OT]

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Raw oder Jpg und die Nachbearbeitung, Aufwand vs. Nutzen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.