SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 550 vs. 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2009, 14:33   #41
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Ich hatte ne 700 und war sehr glücklich.. leider im Fluß versenkt.... sehr traurig

ich kann nur noch mit vergleichfotos 550 <>100 dienen aber da erübrigt sich die high iso Frage

Aber dazu kann ich sagen die 550 hat mehr Details bei Iso 200 als die 100 bei Iso 100.
Auch wenn es echt schwer ist zu vergleichen...

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2011, 20:27   #42
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Ich greife das hier mal wieder auf. Bitte erschlagt mich nicht.

Bin wieder auf ner Suche einer "anständigen" Alpha.

Hatte als erstes eine A200, dann die A550 mit der ich sehr zufrieden war.
Dann bin ich zum Canon-Ufer übergeschwappt. Großer Fehler !

Jetzt hab ich seit 2 Tagen wieder eine kleine A230, die mir gewaltig auf die Eier geht. Bins aber selber schuld (mir fehlen wichtige Einstellmöglichkeiten).

Hab mir jetzt wieder die 550er oder 700er ins Auge gefasst, da diese gebraucht recht günstig zu haben sind.

Vor und Nachteil beider kenn ich eigenltich ganz gut.

Meine Frage jetzt ob es noch eine andere Alpha Alternative gibt. Oder doch 550 oder 700?

Danke
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 20:32   #43
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Wie wär´s mit einer 580?
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 20:33   #44
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Bin leider immer noch Student und die ist mir nen Tick zu teuer.

Trotzdem Danke.
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 11:44   #45
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Alpha 700

700er gefunden. Hat sich also somit erledigt
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2011, 11:48   #46
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Sag´, was ist denn für Dich eine "anständige" Alpha?

Leider ist aus Deinen Ausführungen auch nicht zu erkennen, was z.B. im Canon-Lager schief gegangen ist.

Wenn Du mit "anständig" meinst, etwas "nices", wertiges in der Hand zu haben, dann müsstest Du im Alpha-Bereich wohl wieder zur 700 greifen, bei der ich, genau aus diesem Grund, auch noch derzeit bleibe.

Ich hatte im hiesigen Berliner Planeten-Markt dieser Tage die Möglichkeit, für 499,-- EUR eine 580 zu erwerben - und war auch nah dran. Habe sie in die Hand genommen und war auch soweit o.k., selbst der Sucher war für mich gar nicht so verheerend, wie oft empfunden. Nun bleibe ich aber doch noch bei meiner Alpha 700, die ich noch immer sehr schätze und mir noch richtig Spaß macht. Ich hatte das Gefühl, dass selbst ein leichter Gewinn an Bildqualität in Extremsituationen es nicht Wert ist, meine hochwertigere Alpha 700 aufzugeben .


edit: Aaah, war zu spät; hat allerdings nicht geschadet, wie ich sehe. Glückwunsch zur 700!
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 11:53   #47
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Alpha 700

Also unter "anständig" meinte ich eine mit Belichtungsspeicher z.B.
Auch die Auswahl der AF-Felder sollte direkt am Steuerkreuz anwählbar sein und nicht umständlicherweise über das Menü.

Aber wie gesagt, habe eben eine 700er geordert.

Die 550er hat das zwar auch alles, aber bei gleichem Preis nehm ich dann doch lieber die, die "besser" in der Hand liegt. Hohe ISO´s brauche ich nicht unbedingt.

Abgesehen davon war der Preis der 700er unschlagbar. Quasi einen originalen Batteriegriff umsonst dabei.

Bei Canon wurde ich einfach nicht froh. Die Bilder waren trotz 3maligem Objektivtauschen (Sigma 50/1.4) und einmaligem Einschicken des Bodys (50D) alle sehr matschig.
Außerdem find ich die Menüführung bei Sony um Welten besser.
Kann aber auch daran liegen, weil meine erste DSLR auch eine Sony war und ich daran gelernt habe. Wie auch immer.

Freu mich auf die A700.

Frohes Fest !

Geändert von Schneeerich (21.12.2011 um 11:58 Uhr)
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 22:08   #48
Walli272
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Davon gehe ich nicht aus . Insbesondere in Sachen "Rauschen" machen die 5x0 einen Quantensprung nach vorne. Allerdings ist die A700 in weiten Teilen besser ausgestattet (sieht man mal von LiveView ab).

Wenn du LiveView nicht brauchst und ein semi-professionelles Werkzeug ohne nennenswerte Einschränkungen bei Bedienung und Funktionsumfang suchst, ist die A700 sicher eine gute Wahl (so du noch eine neue auftreibst). Brauchst du hingegen eine Kamera, die auch bei hohen ISO-Zahlen möglichst wenig rauscht, ist die 500er-Klasse besser geeignet.

Martin


Die Letzte Firmware der a700 vermintert das Rauschen erheblich !.
Walli272 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 14:48   #49
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550 Rauschunterdrückung

Ist es nicht egal wo die Rauschunterdrückung statt findet,

wenn diese nur per Software passiert?
Anders sähe es aus, wenn dieses durch physikalische Tricks wie Sensor-Rückseiten-
Beleuchtung oder andere Hardware-Methoden gemacht würde....

Folgende Bilder wurden mit NeatImage entrauscht:




Sorry, irgendwie stehe ich mit diesem Tiny-Editor auf Kriegsfuß, muss ich Voschaubilder manuell im HTML-Code einfügen?

Gruß
Jörn
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 550 vs. 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.