![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2013
Beiträge: 53
|
![]()
Danke schonmal für all eure Antworten, ihr habt mich schon jetzt weiter gebracht.
Zitat:
Zitat:
Etwas kürzer wäre schon schön. Deshalb würde ich eher nicht zum 16-50 greifen, weil ich ja die nicht genutzen 24-50mm mitbezahle. Zitat:
Genannt wurden jetzt hier: Sony 11-18mm Tokina 11-18mm Sigma 8-16mm Sigma 14mm Wenn wir die Lichtstärke, die nicht kaufentscheidend ist, mal außen vor lassen, welches Objektiv ist denn, was die schärfe und Verzeichnung angeht am besten. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Tamron 10-24 Verzeichnung ist sehr gering, allerdings muss es für eine vernünftige Schärfe bis in die Ecken bei 10mm mindestens auf 5.6 abgeblendet werden (zentrale Schärfe ist auch so gut). In jedem Fall individuelles Exemplar testen wegen Serienstreuung. Farben sind gut, Gegenlichtempfindlichkeit ist sehr gering. Preislich sehr attraktiv. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|