SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Verschlusszeiten am Stativ/Kirchenfotografie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2013, 07:55   #8
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Danke für die Antworten.

Ich rede immer wieder auf das Ehepaar ein das sie sich doch für die Trauung im Standesamt und Kirche einen prof. Fotografen besorgen sollten der mehr Erfahrung hat. Ich hoffe sie kommen noch zu der Einsicht da mir einfach die Erfahrung fällt..von dem Abgesehen das ich dann sowieso Fotos machen würde um zu "lernen"...

Aber da ich ja eig. Gast bin, will ich nicht nur die Cam am Auge haben. Aber wenn sie schon ständig auf mich einreden.

@Xilum: Danke für den Link der ist echt sehr hilfreich

Die Kirche ist relativ klein...und ich glaub eher hell drinnen wenn ich das richtig in erinnerung habe.

WErd mir zusätzliche noch den Sony hvl 58 von einen Freund ausborgen, den 43 hab ich ja selber.


Ich besitze den Blitz, aber hab ehrlich gesagt noch nicht soviel Erfahrung damit, hin und wieder Blitzen in der kirche ist sicher kein Problem. Wenns nicht dauer Salven sind. Ich möchte nicht über Iso 1600 kommen den da rauscht auch die A57 schon sehr bei 3200.(oder sichtbar*g*)

Indirekt Blitzen geht ja in der Kirche nicht wirklich gut da sehr hohe Decken. Daher geht wohl nur direkt mit bouncer und TLL einstellung.

Ist es korrekt das der Hintergrund besser ausgeleuchtet wird wenn man die Blende schließt(5,6) als wenn ich offenblende fotografiere mit Blitz dann bleibt ja der Hintergrund eher dunkel.

Falls sie sichs einbilden keinen weiteren Fotografen zu holen obwohl ich sie gewarnt habe werd ich wohl vorher hinfahren die einstellungen probieren.

Natürlich würde ich RAW+Jpeg fotografieren. Die Speicherkarte die ich mehr brauche wird ja dann vom Paar bezahlt.

Lieber wär mir ohne Blitz fotografieren aber da wird ISO nicht mitspielen.

Bin am Überlegen ob ich das Tamron 70-200 + Sony A450 aufs Stativ gebe und aufs Ehepaar richte und mit Fernauslöser fotografiere.(Danke für den Tipp mrieglhofer)..und mit der A57+ Tamron 28-75 in der Kirche herumlaufe.

Falls es zu dunkel wird..werd ich wohl Blitzen müssen und auch lernen..
Modus M würd ich wohl nicht machen da fehlt mir die Erfahrung in der Kirche.(Bzw die Zeit alles einzustellen, wenn ich Zeit habe benutze ich M geht ja schon bei der A57)
Modus "A" + TLL Auto Blitz*g* und wohl mit Bouncer direkt.

Mischlicht muss ich wohl in Kauf nehmen... den das auszugleichen..fehlt mir die Erfahrung und Ausrüstung..

Aber die kritische Verschlusszeit um normale Bewegungen (gehen, handbewegungen) "einzufrieren" und keine verwischungen zu haben ist 1/60 oder? mit SS ist das ja aus der Hand eher kein problem.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.