SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beratung beim Upgrading
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2013, 19:14   #21
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Das spart den Spiegel.
Dafür braucht man mehr Blutstiller.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2013, 19:14   #22
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von Oberloser Beitrag anzeigen
Ich müsste aber nochmal abchecken, ob sie auch Wi-Fi beherrscht.
Wozu das, wenn du schon vollwertiges Tethering überflüssig findest?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 19:29   #23
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wozu das, wenn du schon vollwertiges Tethering überflüssig findest?
Hi!

Tethering ist ja die Steigerung von "WiFi" bzw. "EyeFi" - Erwin (Oberloser) möchte in erster Linie schnell die Bilder nach dem Schuss auf dem großen Bildschirm des PCs kontrollieren betreffend Ausschnitt etc. ohne jedesmal die Karte aus der Kamera fummeln zu müssen oder mit dem USB-Kabel arbeiten zu müssen. Da kommt es weder auf Schnelligkeit an, noch muss er allzuviele Kameraparameter ändern - diese sind ja relativ konstant.

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 19:45   #24
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Ich bin mir nicht sicher, ob das über WLAN wirklich schneller geht als per USB. Daß man kein Kabel herumbaumeln hat, mag ein Vorteil sein. Aber wenn die Kamera eh auf dem Stativ steht, würde mich das jetzt nicht so sehr stören. Dafür kommt dann eben auf den Kamera-Preis noch der Preis für eine Eye-Fi-Karte obendrauf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 20:30   #25
Oberloser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht sicher, ob das über WLAN wirklich schneller geht als per USB. Daß man kein Kabel herumbaumeln hat, mag ein Vorteil sein. Aber wenn die Kamera eh auf dem Stativ steht, würde mich das jetzt nicht so sehr stören. Dafür kommt dann eben auf den Kamera-Preis noch der Preis für eine Eye-Fi-Karte obendrauf.
Die habe ich deshalb einkalkuliert, weil sich mein stationärer PC mit entsprechend großem Monitor, an dem die eigentliche Bildbrearbeitung statt findet, eine Etage unterhalb der Kamera mit Lichttisch befindet. Das Laptop ist eigentlich eher ein Notbehelf.
Oberloser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2013, 21:04   #26
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Finde ich ein ungewöhnliches Setup (wenn man eh die Treppe runter muß, kann man auch eben die Kamera oder die Speicherkarte mitnehmen), aber ok. Ob die Sendeleistung der Karte durch eine Zimmerdecke reicht, müßte man dann noch ausprobieren.

Alle drei Kameras unterstützen Eye-Fi, und die Akkus von der A350 passen auch in alle drei.

Ob der Blitz funktioniert, weiß ich nicht; wenn er auf der 350 geht, sollte er es aber auch auf allen anderen Sony-Kameras tun. Für die A58 würdest du auf jeden Fall einen Adapter brauchen, weil Sony den Blitzschuh geändert hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (09.05.2013 um 21:13 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 22:00   #27
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Für die A58 würdest du auf jeden Fall einen Adapter brauchen, weil Sony den Blitzschuh geändert hat.
Wenn er seinen Blitz WL einsetzt, was sich bei dem Thema in meinen Augen anbietet, bräuchte er vermutlich nicht mal einen Adapter.
Ich habe allerdings keine Erfahrung mit der A58 und dem genannten Blitz in ähnlicher Aktion.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 22:17   #28
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.830
Ich hab meinen 3600 HS-D grade an der A37 probiert. WL hat problemlos funktioniert, obwohl ich ihn vorher nicht an der Kamera angesteckt habe, zum Kanal einstellen. Dazu bräuchte man dann ja doch einen Adapter.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beratung beim Upgrading


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.