![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Wozu das, wenn du schon vollwertiges Tethering überflüssig findest?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Hi!
Tethering ist ja die Steigerung von "WiFi" bzw. "EyeFi" - Erwin (Oberloser) möchte in erster Linie schnell die Bilder nach dem Schuss auf dem großen Bildschirm des PCs kontrollieren betreffend Ausschnitt etc. ohne jedesmal die Karte aus der Kamera fummeln zu müssen oder mit dem USB-Kabel arbeiten zu müssen. Da kommt es weder auf Schnelligkeit an, noch muss er allzuviele Kameraparameter ändern - diese sind ja relativ konstant. mfg Manuel
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Ich bin mir nicht sicher, ob das über WLAN wirklich schneller geht als per USB. Daß man kein Kabel herumbaumeln hat, mag ein Vorteil sein. Aber wenn die Kamera eh auf dem Stativ steht, würde mich das jetzt nicht so sehr stören. Dafür kommt dann eben auf den Kamera-Preis noch der Preis für eine Eye-Fi-Karte obendrauf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2010
Beiträge: 36
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Finde ich ein ungewöhnliches Setup (wenn man eh die Treppe runter muß, kann man auch eben die Kamera oder die Speicherkarte mitnehmen), aber ok. Ob die Sendeleistung der Karte durch eine Zimmerdecke reicht, müßte man dann noch ausprobieren.
Alle drei Kameras unterstützen Eye-Fi, und die Akkus von der A350 passen auch in alle drei. Ob der Blitz funktioniert, weiß ich nicht; wenn er auf der 350 geht, sollte er es aber auch auf allen anderen Sony-Kameras tun. Für die A58 würdest du auf jeden Fall einen Adapter brauchen, weil Sony den Blitzschuh geändert hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (09.05.2013 um 21:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Ich habe allerdings keine Erfahrung mit der A58 und dem genannten Blitz in ähnlicher Aktion. Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.830
|
Ich hab meinen 3600 HS-D grade an der A37 probiert. WL hat problemlos funktioniert, obwohl ich ihn vorher nicht an der Kamera angesteckt habe, zum Kanal einstellen. Dazu bräuchte man dann ja doch einen Adapter.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|