Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beratung beim Upgrading
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2013, 16:58   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Ach so
Aber prinzipiell hast du schon recht, so ist das die optimale Lösung. (Das meine ich jetzt aber ernst)

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2013, 17:08   #12
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.405
Schaut euch doch mal Bilder an oder lest euch den Ausgangsbeitrag durch!
Man fotografiert sich doch nicht beim Rasieren, sondern setzt sein Rasierzeug (Pinsel, Messer, usw.) möglichst gekonnt in Szene! Tabletop auf Leuchttisch!
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 17:12   #13
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Ach so, wenn das so ist, scheint das plötzlich viel sinnvoller. Ich dachte gleich an so eine Art Tutorial. Dann ist natürlich alles zur Nex Gesagte insofern überflüssig. Es bleibt aber, dass man damit tethern kann.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 17:18   #14
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.835
Würde sich ja die A58 anbieten. Das Display ist zwar auch nicht größer, aber übertragen auf den Laptop ist möglich und Adapter für die Objektive brauchst du auch nicht!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 17:19   #15
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich stelle mir gerade vor, wie man sich vor dem Tablet rasiert - in Echtzeit.
Das spart den Spiegel.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2013, 17:52   #16
Oberloser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Schaut euch doch mal Bilder an oder lest euch den Ausgangsbeitrag durch!
Man fotografiert sich doch nicht beim Rasieren, sondern setzt sein Rasierzeug (Pinsel, Messer, usw.) möglichst gekonnt in Szene! Tabletop auf Leuchttisch!
DANKE Harald!

Uff - ich hab`s gerade erst gelesen und schon an mir und meinem Schreibstil gezweifelt. Ich hätte nie gedacht, dass man(n)/frau mich so missverstehen könnte........


http://up.picr.de/14404311vk.jpg

http://up.picr.de/14404391xy.jpg

http://up.picr.de/14404442rl.jpg

Edit MarieS. Nach den Forenregeln dürfen Bilder über einer Größe von 50kb nicht direkt eingebunden, sondern nur verlinkt werden.

Geändert von Oberloser (09.05.2013 um 17:56 Uhr)
Oberloser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 17:58   #17
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Ich finde die Bilder sehr gelungen. LV ist hier denke ich ein Muss. Bezüglich der Kamera würde ich zur Nex 6 tendieren und ein gutes MF Objektiv nutzen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 18:09   #18
Oberloser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich finde die Bilder sehr gelungen. LV ist hier denke ich ein Muss. Bezüglich der Kamera würde ich zur Nex 6 tendieren und ein gutes MF Objektiv nutzen.

Gruß Wolfgang
Mein Ergänzungs-Edit hat sich wohl gerade mit der Bilderlink-Änderung von MarieS überschnitten. Mit einer Nex kann ich alle meine Objektive samt sonstiges Zubehör wohl vergessen. Es ging mir im Grunde um ein Upgrading auf einen auf meine Bedürfnisse zugeschnittenen Kamerabody mit einem guten PLV. Ich dachte da schon an A580/A57/A58 und Co. bin mir aber nicht sicher, welcher Kamera-Typ die für meine Zwecke kostengünstigte Alternative wäre.

Geändert von Oberloser (09.05.2013 um 18:58 Uhr)
Oberloser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 18:09   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von Oberloser Beitrag anzeigen
Ich dachte da schon an A580/A57/A58 und Co. bin mir aber nicht sicher, welcher Kamera-Typ die für meine Zwecke kostengünstigte Alternative wäre.
  • Die A580 ist unter Sonys A-Mount-Kameras mit APS-C-Sensor immer noch die mit dem besten Rauschverhalten. Ist aber wohl nur noch gebraucht zu bekommen, und bei Stillleben ist das Rauschen eigentlich eher uninteressant, weil man beliebig lange mit niedrigen ISO-Werten belichten kann.
  • Die A58 ist zur Zeit die preisgünstigste aktuelle Sony und kann Tethering. Wird nur im Kit mit Objektiv verkauft, was eigentlich unnötig ist, wenn man innerhalb des Systems aufsteigen will, ist aber inklusive Objektiv immer noch billiger als die A57 ohne.
  • Die A57 ist teurer, dafür vom fehlenden Tethering abgesehen insgesamt etwas komfortabler in der Bedienung.
Fazit: Ich seh für den gegebenen Anwendungsfall eigentlich die A58 vorn.

Wenn es aber eine NEX werden soll, dann würde ich dazu einen LA-EA1 nehmen und die vorhandenen Objektive weiter benutzen. Die Bildqualität ist doch gut, nur das Handling soll komfortabler werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (09.05.2013 um 18:24 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 18:57   #20
Oberloser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die A580 ist unter Sonys A-Mount-Kameras mit APS-C-Sensor immer noch die mit dem besten Rauschverhalten. Ist aber wohl nur noch gebraucht zu bekommen, und bei Stillleben ist das Rauschen eigentlich eher uninteressant, weil man beliebig lange mit niedrigen ISO-Werten belichten kann.
Möglicherweise passen dort sogar meine A 350 Ersatzakkus. Ich müsste aber nochmal abchecken, ob sie auch Wi-Fi beherrscht.

Zitat:
Die A58 ist zur Zeit die preisgünstigste aktuelle Sony und kann Tethering. Wird nur im Kit mit Objektiv verkauft, was eigentlich unnötig ist, wenn man innerhalb des Systems aufsteigen will, ist aber inklusive Objektiv immer noch billiger als die A57 ohne.
Tethering macht kaum Sinn für mich, weil ich eher das abzulichtende Setup als die Kameraeinstellungen verändere, denn die jeweils optimalen Einstellungen kenne ich mittlerweile ziemlich genau.
Zitat:
Die A57 ist teurer, dafür vom fehlenden Tethering abgesehen insgesamt etwas komfortabler in der Bedienung.
Ich gebe zu, mich reizt das SLT-Thema sehr - aber der "echte" Sucher ist mir nach 40 Jahren SLR irgendwo sympatischer. Ich muss sie aber erst mal in die Hand nehmen, wie sie sich anfühlt. Hat sie in Bezug auf die Bildqualität Vorteile gegenüber der A350?
Oberloser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beratung beim Upgrading


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.