![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
wenn jemand hauptberuflich sein Geld damit verdient, wird es denjenigen auch nicht so sehr jucken, aber jeder der es als Hobby macht wird Adobe den Vogel zeigen und abschwirren zu anderen Anbietern
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.169
|
Adobe Cloud und Telekom
Na dann viel Spass mit DSL 2000 oder gedrosseltem VDSL. Die Deppen sitzen aber wenige in USA als in Bonn im bekannten Tower. Oder in den entsprechenden Ministerien in Berlin (Wirtschaft, Technologie, ...)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Vielleicht das beste was uns passieren kann, denn das stärkt den Mitbewerb ...
![]() Für Unternehmer sicher eine gute Lösung, denn die rechnen eh anders, für die meisten hier wohl eher das letzte Photoshop (mit CS6) sofern Adobe da nicht noch reagiert. Es sieht momentan so aus als wolle Adobe die einfachen Kunden nicht mehr haben bzw. diese sollen nur PSE nutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
(macht dann bei einer 2 jährigen Nutzung 600,- €) Zitat:
http://www.adobe.com/de/products/creativecloud/faq.html . Geändert von Philipp_H (07.05.2013 um 11:31 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich denke dass zielt darauf ab nicht nur die Sotfware aus dem Netz zu ziehen sondern auch aufwändige Berechnungen nicht local sondern auf den Servern durchzuführen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Für die meisten Amateuruser sicherlich nicht, ich kann Deinen Unmut verstehen. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|