Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Autofokus SLT A77V vs. DSLR A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2013, 07:55   #21
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Schuhmann hat leider bis jetzt noch nicht reagiert per E-mail..viell. nehmen die keine deutschen Kameras ? Den Ärger mit Geissler möcht ich gern vermeiden ...
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2013, 08:04   #22
ArneS
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
Ich hatte vor gut drei Wochen auch meine A77 zu Geissler zur AF-Justage geschickt.
Das ging ruck zuck und war völlig unproblematisch.
__________________
Gruß
/\rne
ArneS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 08:07   #23
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Hi..wie definierst du RuckZuck...und hast du nur den Body oder samt objektiv eingeschickt..ich les halt viel Schlechtes über Geissler...
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 08:13   #24
ArneS
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
Ich hatte nur den Body eingeschickt und hatte vielleicht eine Woche gedauert.
__________________
Gruß
/\rne
ArneS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 08:16   #25
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
O.K. Danke an Alle..ich werd wenn ich heut dazu komm nochmal mit allen Parametern die hier genannt wurden testen und wende mich dann ggflls. an Geissler in der Hoffnung die Kamera besser zurückzubekommen als ich sie hingeschickt hab ...
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2013, 08:20   #26
ArneS
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
Ich würde die schlechten Meldungen über Geissler auch nicht unbedingt auf die Goldwaage legen.
Bei demjenigen bei dem es nicht so gut gelaufen ist, der tut natürlich ehr seinem Unmut kund.
Ich denke das die Mehrheit mit dem Service aber doch zufrieden ist.
__________________
Gruß
/\rne
ArneS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 09:16   #27
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Rob R. Beitrag anzeigen
Schuhmann hat leider bis jetzt noch nicht reagiert per E-mail..viell. nehmen die keine deutschen Kameras ? Den Ärger mit Geissler möcht ich gern vermeiden ...
Doch doch, es wäre nicht die erste KAmera aus DE - aber vielleicht war Herr mayr nicht anwesend ...

Zitat:
Zitat von Rob R. Beitrag anzeigen
Hi..wie definierst du RuckZuck...und hast du nur den Body oder samt objektiv eingeschickt ...
Ich denke, es hätte keinen Sinn, das Objektiv mit zu schicken. Wozu auch? Die AF-Punkte müssen in der Kamera schon stimmen. Wenn ein Objektiv daneben ist, wird es mittels Microjustage zum Body dazugeeicht! So kann man alle Objektive anpassen ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 10:12   #28
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Alpha 700

""Ich denke das die Mehrheit mit dem Service aber doch zufrieden ist." Zitat von ArneS.

Das ist selbst bei einer "LKW Waage" eine gewagte Behauptung. Lies doch bitte mal den Sammelthread . Das ist eine never- ending Story. Unsere Österreichischen Kollegen können sich glücklich preisen nicht auf Geissler angewiesen zu sein.

Im Übrigen gab es viele Fälle bei denen Geissler alle Objektive "benötigte" um den AF bei der A700 zu justieren. (klappte leider häufig nicht).
Ich spreche aus eigener leidvoller Erfahrung!
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 10:20   #29
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
"und wende mich dann ggflls. an Geissler in der Hoffnung die Kamera besser zurückzubekommen als ich sie hingeschickt hab ..."Zitat Rob R.
Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Schuhmann hat bislang wirklich deutlich besser gearbeitet als der Deutsche Service Partner von Sony.
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 10:47   #30
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Ich hatte mein Sony 70-400 und die A77 dort. Es ist jetzt besser als vorher. Nach Aussagen von Geissler und Sigma könnte man nur ein Objektiv auf die Kamera justieren. Was mir auch logisch erscheint. Es gibt ja da noch die Mikrojustierung, da geht auch noch einiges.
Abschließend kann ich sagen, daß nach der Justierung von Geissler es mit allen Objektiven besser geworden ist. Ich hatte vor kurzem ein Sigma 50-500 zum Testen, auch das paßte.
Im Nachhinein hätte ich schon viel früher meine Kamera richten lassen müssen, das hätte mir viel Rumprobieren erspart.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Autofokus SLT A77V vs. DSLR A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.