SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » New York... Ausrüstung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2013, 12:40   #1
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
New York... Ausrüstung?

Hi,

ich plane demnächst eine Reise nach NYC und überlege, was ich an Ausrüstung mitnehme (viel hab ich allerdings sowieso nicht ;-) :

Die A77 werde ich vermutlich fast immer mit dem 1650 rumtragen. Dann packe ich mir noch mein 50 1.8er ein, wenn es denn mal leichter zugehen soll (das 1650 ist ja ein relativer Klopper, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist). Mit dem 50er ergeben sich bestimmt auch schöne Detailshots. Ich habe eh nicht so Lust, ständig die klassischen Postkarten-Weitwinkel aufzunehmen.

Ich weiß, dass mir eigentlich noch ne längere Brennweite fehlt. Aber ich will das mal so durchziehen und schauen, wie weit ich komme.

Was mich besonders interessiert: Würdet ihr einen BLITZ mitnehmen (Sony 43),oder denkt ihr, das ist unnötig? Ich will eben die Ausrüstung möglich knapp und klein halten.

LG Sushirunner
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2013, 12:55   #2
_masterpiece_
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Waldviertel NÖ, Wien
Beiträge: 178
Hallo Sushirunner!

Ich war auch vor zwei Wochen in New York!

Ich hatte mit:
A77 Body
17-50 2.8 Tamron
SAL18-250 Sony
und das 35F1.8 von Sony!
weiteres ein Einbein-Stativ und Gorilla-Pod!

Ich hab mir auch vorher überlegt was ich so mitbrauche, und ob Blitz oder nicht...

Aber es kommt halt darauf an, was du "machen" willst! Wenn du viele Portraits machen willst wäre vll ein Blitz sinnvoll!

Auf solchen Städte-Trips ist es mM nach besser ein Weitwinkel (16-50 Sony) als ein Tele mitzunehmen! Ich bin mit meinem 17-50 gut ausgekommen, wobei vll ein UWW auch super gewesen wäre ! Und dann für Low-Light halt das 35er! Aber am Tag, bei guten Licht, hatte ich auch teilweise das SAL 18250 in Verwendung, um ein paar Tele Fotos zu machen! Ein Objektiv wie zB 70-200 2.8 ist fast zu schwer, wenn du das den ganzen Tag herum tragen musst!

Zum Stativ noch. Es ist anscheinend nicht "erlaubt, geduldet" ein Dreibein-Stativ in der Stadt, ohne Genehmigung, zu positionieren. Grund: Zu viele Leute, zu wenig Platz. Einbein ist aber kein Problem! War auch damit auf dem Rockefeller Center - The Rock!

Viel Spaß in NYC!
__________________
Greetz Mtthias

Blog
Flickr
_masterpiece_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 12:55   #3
laker4life
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Alpha SLT 57

Ich bin im August für 12 Tage in New York und habe meine Ausrüstung mittlerweile auch beinander:

Tamron 2.8 / 17-50mm
Tokina 2.8 / 11-16mm
Minolta 1.7 / 50mm

Zusätzlich nehme ich noch ein mobiles und handliches Stativ von Velbon mit für Langzeitbelichtungen. Das alles, neben Ersatzakku und Polfilter, kommt dann in meinen Loewepro Flipside 300.

Ich denke damit bin ich gut gerüstet. Einen externen Blitz nehme ich nicht mit (habe eh keinen).
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 13:01   #4
laker4life
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von _masterpiece_ Beitrag anzeigen
Hallo Sushirunner!

Zum Stativ noch. Es ist anscheinend nicht "erlaubt, geduldet" ein Dreibein-Stativ in der Stadt, ohne Genehmigung, zu positionieren. Grund: Zu viele Leute, zu wenig Platz. Einbein ist aber kein Problem! War auch damit auf dem Rockefeller Center - The Rock!

Viel Spaß in NYC!
Habe ich auch gedacht und mich etwas schlau gemacht. Fakt ist, außer dem Empire State Building und Top of the Rock gibt es kein Gebäude oder Platz wo fotografieren mit einem Stativ ausdrücklich verboten ist.

Ich habe hierzu dieses Schriftstück gefunden und werde es auch bei mir führen falls ein Cop mich anspricht.

http://www.nyc.gov/html/film/downloa...s_QA_final.pdf

Wo man aufpassen muss ist die größe des Rucksacks da es von Location zu Location andere Einschränkungen gibt.
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 13:50   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Also ich hatte in New York vor allem das Fisheye drauf (weil's auch neu war und extra für NYC angeschaft wurde), das 24-70 (was ja dem 16-50 gleich kommt), das 50mm f/1.4 (also 35mm an APS-C) und das Tamron 14mm und zumindest für mich, wollte ich durchaus auch Fotos machen, welche schon 127432 Mal geschossen wurden, aber eben nicht von mir.

Eindrücke kann man sich hier anschauen:

3 x 50 Bilder: https://www.facebook.com/karstography/photos_albums

Insgesammt hab ich ca. 700 Bilder gemacht. 278 davon vorselektiert und von denen habe ich 94 mit dem Fisheye gemacht, 133 mit dem 24-70 und 43 mit dem 14mm Tamron, also UWW (ca. 8-9mm bräuchtest Du da an APS-C) und 8 mit dem 50er. Es war allerdings auch kein wirklicher Fotourlaub, sondern New York beschauen mit Familie und hier und da Mal stehenbleiben zum knipsen. Also auch ohne Stativ, ohne Blitz und "leichtem" Gepäck.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2013, 10:05   #6
Sushirunner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Eindrücke kann man sich hier anschauen:

3 x 50 Bilder: https://www.facebook.com/karstography/photos_albums

Insgesammt hab ich ca. 700 Bilder gemacht. 278 davon vorselektiert und von denen habe ich 94 mit dem Fisheye gemacht, 133 mit dem 24-70 und 43 mit dem 14mm Tamron, also UWW (ca. 8-9mm bräuchtest Du da an APS-C) und 8 mit dem 50er. Es war allerdings auch kein wirklicher Fotourlaub, sondern New York beschauen mit Familie und hier und da Mal stehenbleiben zum knipsen. Also auch ohne Stativ, ohne Blitz und "leichtem" Gepäck.
Mein lieber Scholli, ich finde deine NY-Aufnahmen ziemlich sensationell
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 10:33   #7
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
War vor 4 Wochen in New York. Ich hatte dort die A77 mit dem 16-80er dabei, was für Tele und normale Aufnahmen ausgereicht hat. Um die größe wirklich zu erfassen braucht es jedoch ein Ultra-Weitwinkel oder Fisheye. Daher hatte ich die Nex 5r mit dem 8mm Fisheye dabei. 16mm ist in einer solchen Stadt schon eng, um zu fotografieren (was nicht heißt, dass man nicht auch damit gute Bilder machen kann)!
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 10:56   #8
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Für mich gehts Ende Juni nach NY und ich werde folgendes mitnehmen:

A77

Tokona 11-16 / 2,8
Tamron 17-50 / 2,8
Sony 35 / 1,8
Tamron 55-200 / 4-5,6 (an bestimmten Orten)
RX 100

Damit sollte man gut auskommen . Und wie man bei Karten sehr gut sieht, je mehr WW desto besser
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 11:03   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
New York ist schon ne RX1 wert würd ich sagen.
Da fällst ne so auf wie mit dem ganzen anderen Riesenequipment.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 11:17   #10
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Sushirunner Beitrag anzeigen
Mein lieber Scholli, ich finde deine NY-Aufnahmen ziemlich sensationell
Danke für das ziemlich sensationelle Feedback!

Zitat:
Zitat von koopi Beitrag anzeigen
War vor 4 Wochen in New York. Ich hatte dort die A77 mit dem 16-80er dabei, was für Tele und normale Aufnahmen ausgereicht hat. Um die größe wirklich zu erfassen braucht es jedoch ein Ultra-Weitwinkel oder Fisheye. Daher hatte ich die Nex 5r mit dem 8mm Fisheye dabei. 16mm ist in einer solchen Stadt schon eng, um zu fotografieren (was nicht heißt, dass man nicht auch damit gute Bilder machen kann)!
Ja, ich fand auch, dass 24mm (an KB eben) oft recht lang war. Ich glaub es war meist auf Anschlag bei 24mm. Ich habe hier meist nochmal die gleichen Bilder, bei denen man sich bei Interesse auch die Exifs anzeigen lassen kann (auf's große Bild und dann rechts auf's "i"). Die Seite war gestern nicht erreichbar, daher hatte ich "nur" den facebook Link gepostet.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
New York ist schon ne RX1 wert würd ich sagen.
Da fällst ne so auf wie mit dem ganzen anderen Riesenequipment.
Also, in New York fällt man auch mit einer A99/77 mit 2-3 Objektiven nicht auf. Gehört quasi auch mit zum Stadtbild. Wie macht sich Deine RX-1 denn so?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » New York... Ausrüstung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.