SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-400, aber welches der beiden . . .
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2013, 18:08   #1
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen

Von Sigma oder von Sony?
Man beachte den Konjunktiv. Stammt aus einer SAR Meldung der letzten Tage. Es ist ein Sonyobjektiv gemeint. Das f4 Objektiv soll ziemlich sicher kommen, ein zusätzliches f 2,8 400 ist ein Wackelkandidat.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2013, 09:33   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Ich habe das alte 70 - 400 G und bin damit zufrieden. Optisch ist es wirklich hervorragend. Die AF-Geschwindigkeit könnte aber schon höher sein, und in genau dem Punkt soll das G II ja besser sein. Immer vorausgesetzt der AF in der Kamera an der es verwendet wird ist auch entsprechend leistungsfähig.

Ein Punkt der mir beim Handling mit dem 70 - 400 G an der A77 Probleme bereitet ist das bei maximaler Brennweite zittrige Sucherbild. Ohne Stativ ist es sehr - wirklich sehr! - schwierig die Kamera ruhig zu halten und genau zu zielen.

Ich kann deshalb hanito's Argumentation für das Sigma 50 - 500 durchaus folgen, denn dessen optischer Bildstabilisator stabilisiert auch das Sucherbild. Auch sein größerer Zoombereich kann durchaus von Vorteil sein, mit 50 mm schließt es nahtlos an z.B. das 16 - 50 / 2.8 an. Da Du jetzt das 16 - 80 Z hast ist das für Dich aber wohl unbedeutend.

Ich kenne das Sigma nicht selbst und kann daher nicht sagen ob es mir von Bildqualität und AF-Geschwindigkeit her gut genug wäre.

Auf alle Fälle würde ich Dir empfehlen alle 3 - das alte und das neue 70 - 400 G und das Sigma 50 - 500 - an Deiner Kamera ausgiebig zu vergleichen bevor Du Dich für eine Version entscheidest. Es könnte z.B. sein dass der schnellere AF des G II mit Deiner A65 - die ja keinen Top-AF hat - gar nicht zum Tragen kommt und Dir die neuere Version gar keinen Vorteil bringt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 10:45   #3
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ein Punkt der mir beim Handling mit dem 70 - 400 G an der A77 Probleme bereitet ist das bei maximaler Brennweite zittrige Sucherbild. Ohne Stativ ist es sehr - wirklich sehr! - schwierig die Kamera ruhig zu halten und genau zu zielen.
Die meisten Fotos die ich mache sind freihändig. Mitzieher sowieso, allerdings brauchts Übung.
Natürlich spürt man sofort die 500gr Mehrgewicht des Sigma, mit der Zeit merkt man es nicht mehr.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 15:46   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Die meisten Fotos die ich mache sind freihändig. Mitzieher sowieso, allerdings brauchts Übung.
Klar, es geht schon, ich mach's auch freihändig wenn ich kein Stativ dabei habe oder wenn' schnell gehen muss, und nach einiger Übung wird man auch besser. Aber manchmal ist es mir auch schon passiert dass das Foto dann ziemlich anders wurde als ich wollte...

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Natürlich spürt man sofort die 500gr Mehrgewicht des Sigma, mit der Zeit merkt man es nicht mehr.
Auch beim 70-400 habe ich mir manchmal schon gedacht ich sollte einen dieser Griffe unter das Objektiv schrauben damit ich es besser abstützen bzw. halten kann. So was wäre immerhin klein genug dass man es immer in der Tasche dabei haben könnte.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 21:02   #5
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
http://www.foto-gregor-gruppe.de/koe...=7704020100179

Für 4199€ gibt es bereits das 70-400G ii im bundle mit der A99 bei Foto Gregor. Noch nicht auf Lager aber der bundle Preis ist nicht so schlecht.
Ich bin überrascht, dass es dieses bundle gibt.

Das Objektiv alleine 2099 und das neue 50er Zeiss für !1399! Das ist dann wieder ganz schön teuer.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus

Geändert von fotogen (09.05.2013 um 21:06 Uhr)
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2013, 18:48   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
http://www.foto-gregor-gruppe.de/koe...=7704020100179

Für 4199€ gibt es bereits das 70-400G ii im bundle mit der A99 bei Foto Gregor. Noch nicht auf Lager aber der bundle Preis ist nicht so schlecht.
Ich bin überrascht, dass es dieses bundle gibt.

Das Objektiv alleine 2099 und das neue 50er Zeiss für !1399! Das ist dann wieder ganz schön teuer.
vor allem wenn man das 50er Zeiss in Relation zum 85er Zeiss sieht aber da ist schon Kyocera eingefahren, als sie damals das Planar 50 zur Contax N (das allerdings baugleich um alten Contax 50er Planar war) um ein vielfaches angeboten haben - was auch ein Meilenstein im Untergang des Contax Systems war.

Also hier hat Sony sicher einen Erklärungsbedarf.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 22:02   #7
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Etwas wurde von Sony mit Preisgabe dieser Information des x-fach schnellerer AF (x=2?) schon ein hype geschürt.

Mein 70-400 G fokussiert gefühlt genausoschnell wie meine anderen Sony und Minolta Objektive, in der Regel lichtstarke Festbrennweiten. Das aus der Warte von jemandem, der allround Fotografie betreibt und sich nicht auf ein Gebiet mit besonderen Anforderungen an das AF System spezialisiert hat. zum Beispiel kein Hallensport oder ständig Adler frontal im Landeanflug.
Von daher würde ich annehmen, dass für den Normalanwender die besagten AF Vorteile nicht sonderlich auffallen und man zwischen ein paar hundert Euro sparen und schöner Farbe wählen sollte. ;-)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 19:07   #8
Krautmaster
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Etwas wurde von Sony mit Preisgabe dieser Information des x-fach schnellerer AF (x=2?) schon ein hype geschürt.
gibt auf YT n schönes Vergleichsvideo. 2x schneller kommt schon hin. Allerdings würde mich der Vergelich zum 70200G interessieren.

http://www.youtube.com/watch?v=nrWondprRaY

und

https://www.youtube.com/watch?v=QzKQWqTUJ6Y
Krautmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 19:32   #9
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Krautmaster Beitrag anzeigen
gibt auf YT n schönes Vergleichsvideo.
Schön ja, mehr aber nicht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 13:56   #10
weselit
 
 
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: Dinslaken
Beiträge: 139
Alpha 900

Liebe Forumgemeinde, kann mir jemand sagen, ob das neue Sony 70-400 zu bekommen ist und wenn ja, wer es denn liefern kann.
MfG
rolf
__________________
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT !
weselit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-400, aber welches der beiden . . .


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.