SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » APSC-SLT hat sich wohl bald erledigt. (Gerücht SAR)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2013, 01:11   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Eura Beitrag anzeigen
Mein alter Kabelfernauslöser passt heute noch an die 580.
Damit dürfte jetzt aber Schluß sein, die A58 hat schon die Fernbedienungs/USB-Kombibuchse. Ich schätze, die A99 war nicht nur die erste mit dem neuen Blitzschuh, sondern auch die letzte mit dem alten Fernbedienungsanschluß. Die Dioptrien-Ausgleichslinsen passen auch nicht mehr auf die SLT-Sucher.

Irgendwie habe ich den Eindruck, daß Sony das Minolta-Erbe, mit dem man zu Anfang noch Umsteiger geködert hat, langsam lästig wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2013, 01:26   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.548
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß Sony das Minolta-Erbe, mit dem man zu Anfang noch Umsteiger geködert hat, langsam lästig wird.
Das ist schon eine sagen wir al "mutige" Unterstellung. Sind es nicht eher techische Zwänge, dass zB dr Blitzschuh geändert wurde.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 02:23   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Sind es nicht eher techische Zwänge, dass zB dr Blitzschuh geändert wurde.
Was für Zwänge sollen das gewesen sein? Die A99 hat einen HDMI-Ausgang zum Anschließen eines Monitors, Eingänge für externe Mikrofone, einen USB-Anschluß zur Datenübertragung inklusive Tethering, Sucher und GPS eingebaut, einen Kabelanschluß und einen IR-Empfänger zur Fernbedienung - ich wüßte nichts, was man partout an den "Multi-Interface-Schuh" anschließen müßte außer halt einem Blitz. Und ausgerechnet hier hat sich gegenüber dem alten Schuh eigentlich nichts geändert außer der äußeren Form, wie der mitgelieferte Adapter beweist, denn sonst würde der ja nicht funktionieren.

Meiner Meinung nach geht es hier in erster Linie um den psychologischen Effekt, daß die "Profis" nicht mehr mit dem Finger auf Sony zeigen und sagen "Iiih, das sind doch die mit dem komischen Blitzschuh", egal ob das jetzt technische Vorteile hat oder nicht.

Ähnlich ist es mit der Fernbedienung - wäre man 2010 nicht auf die dämliche Idee gekommen, in die SLTs für Video und Foto zwei getrennte Auslöser einzubauen, bräuchte man nicht jetzt, zweieinhalb Jahre(!) später, eine neue Fernbedienung einzuführen, mit der man endlich auch die Video-Aufnahme starten kann, die aber nicht mehr auf die seit fast 30 Jahren bewährte Buchse paßt. Man hätte aber auch einfach die Firmware so ändern können, daß die existierende Fernbedienung im Foto-Modus Fotos macht und im Video-Modus die Aufnahme startet bzw. stoppt, wenn es schon auf dem Moduswahlrad eine extra Video-Einstellung gibt. Also auch hier kein erkennbarer technischer Grund.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 09:03   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@usch wobei Du der einzige bist der das ständig überall anbringt Der "Nichtstandard-Hotshoe" wurde jahrelang immer wieder kritisiert. Obwohl ein Minolta-Erbe, wurde auch immer wieder Sony die Schuld zugesprochen "mal wieder was proprietäres erfunden zu haben". Ich finde den neuen Blitzschuh gut. Funktrigger passen nun ohne Zusatzadapter. Ebenso manuelle Yongnuos oder Fremdsystemblitze. Die Blitze mit Standard-Hotshoe passen besser in Stativzubehör usw. Unterm Strich empfinde ich das als Plus.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 15:52   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich finde den neuen Blitzschuh gut. … Die Blitze mit Standard-Hotshoe passen besser in Stativzubehör usw.
Die Blitze haben keinen Schuh, sondern einen Fuß und mit dem neuen passen sie noch immer nicht auf einen Standard-Schuh, weil vorne die Multi-Interface-Kontaktleiste vorsteht und sie sich nur zu drei Vierteln einschieben lassen. Du bräuchtest also einen Schuh, der vorne komplett offen ist ... und dann können sie nicht nur nach einer, sondern sogar nach zwei Seiten herausrutschen, solange sie sich nicht ordentlich festzurren lassen.

Das war ja einer meiner ersten Gedanken - "Oh, cool, dann kann ich mit dem Adapter von der A99 meinen HVL-F20AM auch auf der LX3 oder auf der Minolta 9000 benutzen" - aber nix, Pustekuchen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2013, 11:12   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Das war ja einer meiner ersten Gedanken - "Oh, cool, dann kann ich mit dem Adapter von der A99 meinen HVL-F20AM auch auf der LX3 oder auf der Minolta 9000 benutzen" - aber nix, Pustekuchen.
Und wie stellst du beim 20er an der 9000er die Leistung manuell ein?

Viel wichtiger ist hier daß ich jeden alten Automatikblitz auf der A99 verwenden kann mit dem neuen Schuh (ohne Adapter!) solange die Auslösespannung des Blitzes sich im Rahmen hält.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 12:27   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und wie stellst du beim 20er an der 9000er die Leistung manuell ein?
Gar nicht. Leitzahl, ISO, Entfernung → benötigte Blende. Fertig. Leitzahl 20 ist ja nun nicht so gewaltig, daß man da zwingend drosseln müßte.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Viel wichtiger ist hier daß ich jeden alten Automatikblitz auf der A99 verwenden kann mit dem neuen Schuh (ohne Adapter!) solange die Auslösespannung des Blitzes sich im Rahmen hält.
Dir ist das viel wichtiger. Mein 45-CT1 kommt an die Synchronbuchse, das ging auch schon bei der D7D und bei der A900 ohne Adapter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » APSC-SLT hat sich wohl bald erledigt. (Gerücht SAR)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.