Klar sind beide Sichtweisen verständlich. Aber es ist sowohl bei Audio als bei Bildern meist eine Zumutung legal zu lizensieren, weil der Aufwand für die Ermittlung des Rechteinhabers weit mehr kostet als der Inhalt. Dieses Gesetz würde den Druck auf die Rechteinhaber erhöhen, klare und einfache Wege zur Lizensierung zu implementieren. Wer das nicht tut ist selber schuld.
M.E. war das schon lange fällig, genauso wie eine EU-weite einheitliche Lizensierung. Einen Diavortrag, der in den 3.deutschsprachigen Ländern gezeigt werden soll, kannst als Amateur faktisch nicht ordnungsgemäss lizensieren. Entweder du weichst auf creative commonds aus oder du lebst mit einem nicht unbeträchtlichen Risiko. Gleiches gilt auch für Notenblätter.
|