Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF bei SLTs ungenau und langsam mit älteren Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2013, 11:34   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von whitypool Beitrag anzeigen
SLTs... und ... einem sehr alten Sigma 500mm, 1:4,5 mit 1.1.4 Telekonverter l
Es gibt immer wieder klagen bezüglich der AF-Qualität bei wenig Licht. 4.5 + TK bedeutet grenzwertige Bedingungen bezüglich Licht (ab F8-9 steigt der Sony-AF ja meist ganz aus). Es könnte sein, dass die SLT dem PAF-Sensor noch etwas weniger Licht zur Verfügung stellen, als DSLR und würden das Verhalten erklären.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2013, 11:40   #2
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich hatte schon einige Minolta Altgläser und war meistens zufrieden mit dem AF.
Das einzige wo ich Probleme an der ALpha77 hatte war komischerweise das 50mm 1.7
Wobei ich da nicht sicher bin ob das Objektiv vielleicht einen Fehler hatte.
Das letzte verbliebene Altglas mein 70-210 F4 ist über jeden Tadel erhaben. Ansonsten würde setze ich aber auf neue Objektive von Sony und Tamron und seitdem kommt das 70-210 immer weniger mit auf Reisen.
Wo du wirklich aufpassen musst sind die Sigma Objektive (wie oben schon ein Benutzer geschrieben hat). Die sind teilweise mit 2-3 Jahren schon nicht mehr mit den neuesten Kameras von Sony kompatibel. Bestes Beispiel die Alpha 77. Hier solltest du unbedingt vorher recherchieren.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 21:08   #3
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Es könnte sein, dass die SLT dem PAF-Sensor noch etwas weniger Licht zur Verfügung stellen, als DSLR und würden das Verhalten erklären.
Natürlich ist das der Fall. Der SLT-Spiegel leitet 30% des Lichts zum AF-Sensor. Der Spiegel in einer DSLR leitet das ganze Licht weiter.

Diese Aufteilung des Lichts führt also nicht nur zu mehr Rauschen, weil weniger Licht beim Bildsensor ankommt, sonern auch zu schlechteren AF-Leistungen, weil weniger Licht beim AF-Sensor ankommt. Das ist halt gerade in den Grenzbereichen spürbar.

Gut, daß Sony sicht vom SLT-Konzept trennt. Und ich sage das als Besitzer einer gerade erst gekauften A99. Hätte ich gewusst, daß das Ende der SLT schon so früh kommt, so hätte ich eventuell noch mit der A560 bis dahin weitergemacht.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 21:15   #4
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Der Spiegel in einer DSLR leitet das ganze Licht weiter.
Da bist Du Dir wirklich sicher? Hmm.
Der Spiegel der DSLR leitet einen Großteil des Lichtes nach oben in das Pentaprisma bzw. den Pentaspiegel, um den OVF mit Licht zu versorgen. Die AF-Sensoren sitzen bei einer herkömmlichen DSLR unten (!) und werden "nur" durch einen transluzenten (ach?) Bereich im Klappspiegel und einen dahinter sitzenden weiteren kleinen Spiegel mit Licht versorgt.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (30.04.2013 um 21:20 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 00:36   #5
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Ich gebe zu, das war Unsinn. Es gibt da ja noch soetwas wie einen OVF. Man sollte zuerst denken, dann schreiben.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2013, 23:22   #6
merah
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen

..... Gut, daß Sony sicht vom SLT-Konzept trennt. .....
Wer sagt das Sony sich vom SLT Konzept trennt ?

Gruss

Merah
merah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 00:09   #7
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Das sich Sony vom SLT Konzept trennt, ist nur ein Gerücht auf SAR. Es ist keine offizielle Aussage von Sony. Deswegen sollte man, auch wenn man dran glaubt, nicht in Foren so tun als wäre es eine offizielle Aussage. Man sollte immer erwähnen, das es noch ein Gerücht ist.

Edit: Link hinzugefügt.
· http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...meras-anymore/

Zum Thema: Ich habe auch ein paar wenige Alt Gläser an der A65 und kann über den AF gar nicht meckern. Beispielsweise nutze ich doch relativ häufig den Minolta 35-70mm f4. Leider hatte ich zu Zeiten der A290 noch kein altes Objektiv. Kann somit kein Vergleich machen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (02.05.2013 um 00:13 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF bei SLTs ungenau und langsam mit älteren Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.