![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Ein lichtstarkes Standardzoom, durchgängig 2.8, das würde sofort seinen Weg zu mir finden, da wäre es mir sogar fast egal, was es kostet
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ein 16-80/4.0 würde mir schon reichen. Wenn es deutlich kleiner sein würde auch ein 16-50/4.0
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Zitat:
Zitat:
Sony hat mit dem "faltbaren" 16-50mm f3,5-5,6 OSS PZ gezeigt was machbar ist - größere Lichtstärke und / oder größerer Brennweitenbereich wird zwangsweise größer. Ein 16 - 50 / 2.8 würde für das E-Bayonett nicht wesentlich kleiner als das existierende 16 - 50 / 2.8 für die Alphas, ein 16 - 80 / 4.0 ähnlich groß wie das CZ 16 - 80 / 3.5 - 4.5. Da kann man auch gleich die existierenden SALs mit dem LA-EA2 verwenden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Deswegen schrieb ich ja, dass ich bei der Größe durchaus kompromissbereit bin. Ein Objektiv wie das Sal 1650 oder die Sigma/ Tamron Äquivalente mit E Mount wäre sofort meins. Schon den strom- und lichtfressenden LAEA 2 weglassen zu können, wäre ein Kaufargument für mich. Aber da bin ich mit Sicherheit eine Minderheit, geht es doch bei den Nexen um Hosentaschentauglichkeit.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|