SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A58 kann auch remote camera control
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2014, 09:55   #1
wlp100
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von gulli94 Beitrag anzeigen
Funktioniert das auch mit einer 5m USB-Verlängerung ?
Wenn es bei der Frage um die Möglichkeit einer Auslösung aus der FERNE geht, sollte man sich mal RCCDroidPro anschauen. Für diese App, gibt es die Möglichkeit über eine Bluetooth-Funktion eine Auslösung aus zig Metern machen zu können, ohne ein megalanges Kabel hinter sich herzuziehen.
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2014, 10:04   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich habe jetzt den Pixel S2 für die Firma besorgt.
Auf den Bildern wurde der Empfänger immer auf der Blitzbuchse platziert.
Muß das so? Kann man den Blitz dann (nur) noch wireless einsetzen?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 15:20   #3
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...Pixel S2...Auf den Bildern wurde der Empfänger immer auf der Blitzbuchse platziert.
Muß das so? Kann man den Blitz dann (nur) noch wireless einsetzen?...
Nein, am Blitzschuh einschieben ist quasi nur "eine mögliche" mechanische Halterung des Empfänger an der Cam.

Zur Funktion benötigt wird letztlich rein nur die beiliegende kurze Kabelverbindung (Empfänger = Klinke) <-> (Kamera = USB).

PS.
Für die die ihn (mit Blitz) nicht am Kabel baumeln lassen wollen...
Alternative "Halterungen"; entweder ein Dummy Blitzschuh, oder der Empfänger hat sogar ein Stativ Innengewinde wie das der Cam...
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".

Geändert von langer52 (28.09.2014 um 15:29 Uhr)
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 16:40   #4
gulli94
 
 
Registriert seit: 24.05.2008
Ort: Herten
Beiträge: 92
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von wlp100 Beitrag anzeigen
Wenn es bei der Frage um die Möglichkeit einer Auslösung aus der FERNE geht, sollte man sich mal RCCDroidPro anschauen. Für diese App, gibt es die Möglichkeit über eine Bluetooth-Funktion eine Auslösung aus zig Metern machen zu können, ohne ein megalanges Kabel hinter sich herzuziehen.
wie funktioniert denn "Drahtloses Auslösen über Bluetooth Client" ???
__________________
Gruß Manni
gulli94 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 17:26   #5
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von gulli94 Beitrag anzeigen
wie funktioniert denn "Drahtloses Auslösen über Bluetooth Client" ???
Kamera per USB mit Android-Gerät verbinden, dort RCCDroidPro starten und auf einem zweiten Gerät mit RCCClient per Bluetooth auslösen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2014, 17:45   #6
gulli94
 
 
Registriert seit: 24.05.2008
Ort: Herten
Beiträge: 92
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Kamera per USB mit Android-Gerät verbinden, dort RCCDroidPro starten und auf einem zweiten Gerät mit RCCClient per Bluetooth auslösen.
Sorry, was wäre denn z.B. ein "zweites Gerät mit RCCClient"
__________________
Gruß Manni
gulli94 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A58 kann auch remote camera control


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.