![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Tut mir echt leid.
![]() Würde dir ein WE mit uns auf Tour nicht reichen, wenn wir nix Näheres finden? Bzw könnten wir es sicher auch so einrichten, dass wir abends in deiner Nähe aufschlagen. Die Daten der Provence schicke ich dir heute Abend per PN, das ist für die Anderen noch geheim. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Zitat:
Je nachdem wo Ihr hinkommt, kann ich Euch vielleicht trozdem mit Tourenvorschlägen versorgen, aber sicher nicht mit so vielen, wie bei mir um die Ecke. Schön und interessant ist es überall. Nach Cornwall wäre ich auch gern mitgefahren, aber auf so lange Zeit fest zu planen geht nicht. Ach, ich denke gerade an noch eine schöne Gegend in die ich gern noch mal fahren möchte. Das Vercors, da muss ich Euch mal Fotos zeigen, leider noch vor meiner Rückkehr zur Spiegelreflex. Da ist auch einiges zu fotografieren und zu sehen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Am Mittwoch habe ich meine Familie ins Auto gepackt und einen Ausflug gemacht, sind ja schliesslich Ferien.
Wir waren im Süden meines Départements unterwegs mit 3 Hauptzielen und 3 Spontanstops. Das erste Hauptziel war der grösste Wasserfall der Haute Loire, die Cascade de la Beaume. Das Tal ist nach NO offen, ich wollte früh da sein, damit die Sonne gut rein scheint. Wir sind also um 6 Uhr 30 abgefahren, waren gegen 8 Uhr dort am Parkplatz, dann ist es noch eine halbe Stunde zu Fuss. Ich kam zu spät. Ich erspare euch die Fotos, der obere Teil des Wasserfalls in der Sonne, der untere im Schatten. Na ja, eigentlich kamen wir ja zu früh, denn eine halbe Stunde später war die Sonne hoch genug, um über die Berge den Grund des Tals zu erreichen. Sofort wurde es weniger kalt, Nachts war es immernoch 0°C, und auch unten hell. Die Fotos zeige ich Euch. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Das ist kein riesiger Wasserfall, aber 27m hoch ist er auch. Man kann auch seitlich hoch klettern, bis da wo ich gerne hin wollte, habe ich es aber auch mit Stöcken nicht geschafft. Ich bin halt auch nicht mehr 20. Dann sind wir ca 25 km gefahren (mit 2 kurzen Zwischenstopps, an der Loire und auf einem Hügel mit guter Aussicht) unser nächstes Ziel waren die "Grottes de Couteaux", ein Höhlendorf. Das ist fotografisch eine grosse Herausforderung, ich habe keine befriedigenden Bilder hinbekommen. Da werde ich Abends nach der Schule noch mal anhalten, wenn das Sonnenlicht tiefer in die Höhlen eindringt. Ich habe es nicht mit Blitz versucht. ![]() -> Bild in der Galerie Das Ganze ist recht gepflegt und mit Erklärungstafeln versehen, aber nicht bewacht und kostet auch keinen Eintritt. Ich glaube auch nicht, dass es dort sehr viele Besucher gibt, mit 2 Autos ist der Parkplatz schon fast voll.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Das letzte Ziel war der "lac bleu", ein aufgegebener Steinbruch, dessen Wasser blau aussieht. Ich habe viel gelernt, weiss aber immer noch nicht, warum das Wasser milchig blau ist. Was geben die Steine ab? Sollte hier zufällig jemand davon Ahnung haben, freue ich mich über die Antwort.
![]() -> Bild in der Galerie Inzwischen war es Nachmittag und der See ist ein beliebtes Ausflugsziel. Dort war es nicht leicht Fotos zu machen ohne schreiende Kinder oder telefonierende Eltern. Ich habe es aber doch geschafft. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Die Steine, die hier abgebaut wurden heissen Lauze und werden, ähnlich wie Schiefer, zum Dachdecken benutzt. Das ist ein Vulkangestein, das bei Geologen als Phonolith bekannt ist. Die Steine machen wirklich ein klirrendes Geräusch, fast wie, ja was eigentlich, Fliesen, Keramik, Glas? Ich war sicher nicht das letzte Mal dort, die Häuser mit den Dächern aus Lauze, andere Berge aus Phonolith und vieles mehr habe ich noch nicht fotografiert. Irgendwann wird der rest der Familie müde.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Auf dem Rückweg musste ich noch ganz dringend einen anderen Lieblingsplatz zeigen. Einen Hügel nördlich von le Puy, der eine Aussicht nach 270° bietet, nur nicht auf Le Puy.
Dafür kann man von dort auf die Festung Polignac sehen, die ich Euch an anderer Stelle schon von "unten" gezeigt habe. ![]() -> Bild in der Galerie Der Hügel ist bewachsen von einem märchenhaften Kiefernwäldchen, das ich auch noch mal mit mehr Zeit und bei geheimnisvollem Licht besuchen werde. Der Wind hat dort die Kiefern geformt und beim wachsen behindert. ![]() -> Bild in der Galerie Wir waren 10 Stunden unterwegs, ich bin 200 km gefahren und auf der Rückfahrt sind alle im Auto eingeschlafen. Die einzelnen Punkte kann ich zur Besichtigung empfehlen, es gäbe auch noch mehr Stellen, die ein Anhalten lohnen, wir haben uns die Ortschaften gespart, es war ja ein Familienausflug. Weil ich aber an der Nordgrenze des Départements wohne habe ich schon mal 70km Anfahrt bis zum ersten Stop. Ich werde versuchen, Euch in der Zukunft noch andere lohnende Ziele hier vorzustellen, so könnt Ihr Euch schon mal eine Vorstellung machen, was Euch hier erwartet. Ich bin aber sicher, Ihr findet noch viel mehr, als das wenige, was ich kenne. viele Grüsse Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Was sollen wir denn noch kommen?
![]() Du machst wunderbare Bilder und beschreibst toll dazu! ![]() Sieht wirklich super aus da. Gerade dieser blaue See...irre. Und der Wasserfall mag nicht einer der Allergrößten sein, aber Tino wird sicher vor Begeisterung die Spucke im Mund zusammen laufen und auch ich finde den Wasserfall echt super!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Das ganze hier entwickelt sich ja zu ner Reportage...
Sehr interessant und gut zu lesen. Die Bilder gefallen natürlich auch. Danke für die Mühe...
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Gerade um andere Sichten und andere Details und auch ganz andere Dinge zu sehen und festzuhalten.
Ich kann doch nicht alles alleine fotografieren!
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Bisher machst du das ganz prima!
![]() Wie gesagt: Lust hast du uns schon gemacht, nur ich muss dich halt zeitlich noch etwas vertrösten. Ich, für meine Begriffe, kann sicher erst Richtung 2016 was sagen, weil die Ziele vorher schon festgesteckt sind und für nen Zusatzurlaub kein Geld da ist. Wenn andere früher fahren wollen und können, ist das auch absolut ok und gut. Entweder kommen wir dann halt in Kleckergruppen, jeder, wann er Zeit hat, oder es organisiert ein anderer, ODER man wartet halt ein bisi. Die Auvergne läuft ja nicht weg und das Interesse ist geweckt. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|