![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1671 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
- Dortmund in finanziell schwierigen Zeiten mit einem Kredit ausgeholfen
- Sankt Pauli per Benefizspiel geholfen - 1869 vor der Pleite bewahrt . . . Schön, wenn man alles nur aus seiner Brille sieht, die Welt wird dann so einfach, es gibt nur Gute und Böse , richtig oder falsch ... Dass Bayern im Umgang mit anderen Vereinen so richtig faul gespielt hätten ist mir nicht bekannt. Rücksichtnahme ist bei keinem Teil des Geschäfts. Klopp hat das in der Pressekonferenz gut eingeordnet, wer die besten Spieler haben will kann nicht immer Rücksicht nehmen. Und zu einem Wechsel gehört immer auch der Spieler, ich habe noch keinen Spieler gehört, der gegen seine Willen zu mBayern musste. Frei nach Otto kann man höchstens sagen sie haben viele gezwungen, nämlich mit Geld ![]() Der sieht einfach die Chancen mit FCB nächstes Jahr Meister zu werden oder die CL zu gewinnen als besser an als mit Dortmund. Ob man das zu seinem persönlichen Glück braucht ist das andere, aber wer im Sport an die Spitze kommt hat einen großen Ehrgeiz und Zielfokussierung. Ich war mal eine Zeitlang am Tenniszirkus nah dran und habe bei Turnieren Spieler und Spielerinnen kennengelernt . Gewonnen haben da nie die Nettesten, sondern die mit dem klaren Plan und die alles potentiel störende ausgeblendet haben. Hans P.S. Ich bin kein Bayernfan, sympathisiere eher mit Vereinen wie Freiburg oder Augsburg. Wennn überhaupt bin ich Fan vom KSC, weil ich da während des Studiums öfters im Stadion war und das ist auch nicht immer ein leichtes Los... Geändert von ha_ru (26.04.2013 um 08:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1672 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.900
|
Zitat:
Hier ein Mantra zum Üben: Die Bayern sind sch*** Die Bayern sind sch*** Die Bayern sind sch***
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1673 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Warten wir ab, was passiert!
Sollten Götze, Lewandowski und Hummels diesen Sommer zum FCB wechseln muss die DFL über eine REgelung nachdenken, dass maximal zwei Spieler eines Verein innerhalb einer Saison zum gleichen neuen Verein wechseln dürfen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1674 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
|
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es für einen Fußballer schon auch so ne Art Ritterschlag ist, wenn er vom FC Bayern unter Vertrag genommen wird. Die sind in Fußballdeutschland nun mal das Maß der Dinge in vielen Belangen.
Da geht es sicher nicht immer nur um Geld und Gier. Sicher ist es nicht schön für kleinere Vereine, wenn ein Reicher ihnen die Besten Spieler wegkauft. Ganz unangenehm ist es den "Kleinen" aber auch nicht immer, wie ich annehme. Mit Geld kann man ja doch meistens was anfangen. Talente fördern zum Beispiel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1675 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Die NBA versucht immer wieder dieses Missverhältnis (finanziell, Macht, Örtlichkeit) zwischen den einzelnen Vereinen etwas einzudämmen. Mit mehr oder weniger Erfolg.
Allerdings sind das auch keine Vereine, sondern Franchises. Da bei uns ja noch der Internationale Wettbewerb hinzukommt ist so etwas kaum möglich. Die UEFA muss sich hier schon fragen lassen, ob ihnen die nationalen Ligen völlig egal sind und ob Verhältnisse, wie etwa in Schittland wünschenswert sind. Ich befürchte es ist gewünscht. Die UEFA kann kein Interesse daran haben, dass jedes Jahr (viele) neue Team in ihrer "liga" auftauchen. Es ist eben nicht nur der Wettbewerb CL, der die Strahlkraft mitbringt, sondern auch die ewig gleichen Superprotagonisten bekannter Colleur. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1676 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Warum sollen nicht mehr als 2 Spieler zum selben Verein wechseln dürfen?
Eine solche allgemeine Regelung würde von den Gerichten sofort kassiert werden. Man darf nicht vergessen, dass es hier bei den Spielern um Arbeitnehmer und nicht um Sklaven handelt. USA taugt da nicht als Vorbild, das wäre rechtlich bei uns nicht zulässig. Es besteht ein Vertrag zwischen Spieler und Verein, d.h. das sind die Parteien die sich vorrangig unterhalten müssen, nicht aktueller Verein/Arbeitgeber und eventuell zukünftiger Verein/Arbeitgeber, nachdem der Spieler sich mit dem neuen Verein einig ist, wie und wann ein Wechsel in Frage kommt. Wenn ein befristeter Vertrag ausläuft, dann reicht es, wenn der Spieler mitteilt, dass er nicht verlängert. Die Vereine sind heute alles Wirtschaftsunternehmen, die Spieler sind Angestellte mit befristeten Verträgen. Es ist doch den Vereinen unbenommen in ihre Verträge eine Wettbewerbsklausel aufzunehmen, die das verbietet. Nur müssen Sie dann wie in anderen Wirtschaftszweigen auch eine angemessen Summe dafür zahlen. Und der eine oder andere Spieler würde eine solche Klausel nicht unterschreiben und nicht kommen. Meint eigentlich jemand, dass Daimler BMW anruft wenn ein hochrangiger Ingenieur oder Manager wechseln will? Oder Ferrari Red Bull oder Mclaren anfragt… Die Ebene Verein-Spieler taugt auf jeden Fall nicht dazu unerwünschte Übernahmen zu verhindern. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#1677 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Sehe ich anders.
Eine Wechsel nach Vertragsende ist nicht zu verhindern, das ist klar. Ein Wechsel während der Vertragslaufzeit könnte man durch die entsprechenden Verträge und Vorgaben seitens DFL schon beeinflussen. Das Kartellamt mischt sich schließlich auch ein, um den Wettbewerb zu schützen. Wenn die Teilnehmer der BuLi reine Wirtschaftsunternehmen wären dürften sie durch den Staat nicht so massiv unterstützt werden, wie etwa durch Polizei. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1678 | ||
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Kartellamt: sorry das ist kein Fall fürs Kartellamt. Da geht es um Nachteile von Endverbrauchern... Zitat:
Hans |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1679 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Die DFL kann jetzt schon massiv in den wirtschaftlichen Betrieb eingreifen: Mindeststadiongröße, Transferfenster, etc. Wenn drei Spieler des BuLi-Zweiten und CL-Endspielteilnehmer (hoffen wir mal) zeitgleich zum aktuell BuLi-Ersten und CL-Endspielteilnehmer wechseln hat das was unnatürliches und ist Wettbewerbsverzerrend. Mir ist klar, dass es hier nicht nur um Geld geht... Hier nimmt die Marke Bundesliga schaden. Sollte der FCB das durchziehen muss ich am Verstand des Management des FCB zweifeln. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1680 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Wer am meisten zahlen kann? Wer die beste sportliche Perspektive bieten kann? Auch beim FC-Bayern dürfen nur 11 auf den Platz, davon kann man 3 auswechseln. D.h es sind maximal 14 Spieler je Spiel im Einsatz und der Rest unzufrieden. D.h. schon dadurch begrenzt sich die Anzahl von Topspielern bei einem Club. Ich schenk Dir symbolisch dieses T-Shirt ![]() Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|