![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Zitat:
Nach dem Treffen können dann aber sicher einige davon berichten. Zitat:
https://www.dropbox.com/sh/b01ys986u0xgil6/jofLcOLtNn Eine Wiederholung ist mir vor dem Jahrestreffen nicht mehr möglich, weil ich vorher weder die Zeit noch die Linse dazu habe. Verwacklung halte ich bei 1/500, Selbstauslöser 10 sek, Windstille und stabilem Stativ für unwahrscheinlich. Und das AF Ergebnis habe ich auch mit den manuellen Focushilfen nicht toppen können. Beim Jahrestreffen lasse ich mir das 500er auf meine 99er exakt justieren und mache noch ein paar Aufnahmen. Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo!
Ich finde diese Linse maßlos überteuert und möchte wirklich gerne wissen, wer so etwas kaufen soll. Bei prof. Nikon oder Canon Nutzer sehe ich das noch ein, aber bei Sony ![]() Ein Nikon Objektiv AF-S VR 500mm 4.0G ED bekommt man schon um 7.300,--, das Canon EF 500mm 4.0 L IS II USM kostet weniger als 10.000,--. LG Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Kaufen tut sowas wohl überwiegend nur der, der mit seinen Bildern Geld so viel Geld verdient, dass er davon Leben kann.
Will Sony Leute die mit Fotos ihr Geld verdienen dazu bewegen auf ihr System zu wechseln, müssen die wohl sowas anbieten. Da es wahrscheinlich nicht viele gibt, die ihr Geld mit Sony verdienen und noch dazu mit Bildern, für die man so ein Objektiv braucht, machen die kaum Stückzahl. Das treibt den Preis hoch. Ob die Rechnung für Sony aufgeht bleibt abzuwarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Zitat:
Ich hole dann die Leute auf meine Seite, wenn ich Besseres günstiger anbiete als die Mitbewerber. Warum sollte ein Nikon Fotograf auf Sony umsteigen, wenn er dann seine Ausrüstung teurer bezahlen muß, als vorher, ohne einen Vorteil davon zu haben. Den sehe ich im Moment nämlich noch nicht.
__________________
Viele Grüße Reiner |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
![]() Das Objektiv im Verleih anzubieten, so dass man nicht eine Kuh kaufen muss um ein Glas Milch zu bekommen, halte ich für die bessere Idee. Geändert von fbe (24.04.2013 um 23:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Zitat:
Und der Verleih ist gratis! ![]() Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Sal 500 + tc
Wie versprochen hier die Testbilder mit den beiden TCs:
TC1.4 Das volle Ausgangsbild bei F11 ![]() -> Bild in der Galerie Ca 1:1 Crop Center: Bei F5.6 ![]() -> Bild in der Galerie Bei F8 ![]() -> Bild in der Galerie Bei F11 ![]() -> Bild in der Galerie Mit dem TC2.0 Bei F8 ![]() -> Bild in der Galerie Bei F11 ![]() -> Bild in der Galerie Bei F16 ![]() -> Bild in der Galerie Auf den Rand habe ich aus Zeitgründen verzichtet. Weil die Linse selbst ist meiner Meinung nach sehr gleichmäßig (s.o) und durch den Randabfall der von den TCs kommt, würde das auch die Aussage verfälschen. Das sehr schwache Ergebnis bei Offenblende beim Tc 1.4 (im Vergleich zum TC 2.0) ist überraschend und mir unerklärlich. Beim Forumstreffen werde ich jedenfalls die Linse mal mit beiden TCs auf meine 99er justieren lassen und dann die beiden TC Ergebnisse nochmals vergleichen. Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() Geändert von Esch18 (25.04.2013 um 10:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Zitat:
Lesen und auch verstehen, gelle. Von wem rede ich denn, wenn ich schreibe "groß genug sind die doch"? Wohl kaum von den Sony Käufern ![]() Ich meine natürlich, das Objektiv günstiger anzubieten, als die vergleichbaren der Mitbewerber, auch wenn sie dann keinen Gewinn mehr damit machen oder vielleicht sogar noch etwas drauflegen (subventionieren) müssen. Nur, das hier der Zusammenhang nicht flöten geht: Es geht hier darum, was Sony machen könnte, um bei den Profis Fuß fassen zu können.
__________________
Viele Grüße Reiner |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Canon hat Nikon zuletzt Kunden abgeknöpft, als sie in DSLRs gößere Sensoren verbauten, die unter anderem rauschärmer als Nikons APS Kameras waren.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
Wenn einer damit Geld verdient, muss er sehen, dass es wirtschaftlich bleibt. Ich sehe keinen Grund, warum mit einer Nikon oder Canon Ausrüstung andere Bilder entstehen würden. Wenn es so was von Sony gibt, OK. Wenn ich es brauche, oder meine es brauchen zu müssen, kaufe ich es. Es kaufen die Hobbyisten mit etwas mehr "Flexibilität" ![]() So, wie jemand sein Auto pimpen lässt, weil er/sie Spaß hat, oder sich eine Harley oder einen schönen Urlaub gönnt. Es soll Leute geben, die sich so eine Linse kaufen, dann Testcharts fotografieren und in den Foren Tag und Nacht davon berichten ![]() ![]() Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|