![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
Zitat:
ich hätte da erstmal die Speicherkarte im Verdacht. Wenn ich meine A77 einschalte und keine SD-Karte eingesteckt ist, gibt es auch keinen Zugriff und somit keine leuchtende LED-Anzeige. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Zitat:
Allerdings fängt das Blinken sofort bei einlegen der Batterien an. Dann läßt sich die Kamera nicht einschalten - Nur noch das blinken. Muss die Kamera wohl wegschicken. Bin jetzt am überlagen ob ich sie nicht sofort bei Schuhmann in Wien abgebe ![]() Übernehmen die auch deutsche Garantieansprüche? gruß Martin
__________________
die "letzten" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Versuch es erst mal noch mit einer anderen Karte!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Zitat:
Die Karte kann es nicht sein. Wenn ich bei Schalterstellung"off" die Akkus einlege, faengt die Zugriffslampe sofort an zu blinken! Wenn ich dann auf "on" stelle passiert gar nichts. Die Lampe blinkt einfach immer weiter 3 x dann 6 x kurz. Sucher und Display bleiben dunkel - Kamera laesst sich nicht einschalten. Habe es trotzdem mal mit einer anderen Karte versucht. Komme aber aus beschriebenen Gründen nicht zum formatieren. Habe vorhin mal bei Schuhmann angerufen. Muss aber bis morgen auf den Sony Fachmann warten. Vielleicht kann er was mit dem Geblinke der Zugriffslampe anfangen. Werde berichten.... Gruss Martin
__________________
die "letzten" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Nur ne Idee, aber vielleicht hilft das:
Wiederherstellung Falls die USB-Verbindung nicht erfolgreich war, führen Sie folgende Schritte aus: Schalten Sie die Kamera ein. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten MENU , Wiedergabe und MOVIE . Halten Sie die Tasten gedrückt und schalten Sie die Kamera aus. Lassen Sie die Tasten los und warten Sie länger als 30 Sekunden. Drücken Sie erneut gleichzeitig die Tasten MENU , Wiedergabe und MOVIE . Halten Sie die Tasten gedrückt und schalten Sie die Kamera ein. Lassen Sie die Tasten los. Ich hatte ein ähnliches Problem mal nach einem missglückten Firmware-Update, die Kamera verhielt sich genau so, wie von dir beschrieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Sodele
Heute morgen hatte ich ein tolles Gespräch mit dem zuständigen Fachmann in Linz. Jetzt ärgere ich mich noch mehr, das ich schon eine Woche vor Euch in Wien bin und die MA der Fa. Schuhmann deshalb nicht kennenlernen kann. Dieser Herr M... hat auf jeden Fall einen sehr fachkundigen Eindruck bei mir hinterlassen Er freut sich auf jeden Fall schon auf das Forum. Nun zu meinem Problem 1. In Österreich gibt es 1 Jahr Garantie. Auch die Garantieansprüche aus Deutschland können abgewickelt werden. 2. Leider ist das Blinken der Zugriffslampe (3 x lang und 6 x kurz) in seinen Fehlercodes nicht aufgeführt. (Ich vermute mal das weiß nur der Programmierer bei Sony?) Ich werde jetzt die A77 nächste Woche in Wien abgeben. Der Fehlerspeicher wird ausgelesen und er wird dann hoffentlich mehr wissen. Er hat mir versichert das bisher jede Kamera repariert werden konnte. Nachdem mir meine liebe Frau (bei evtl. Totalschaden auf Garantie) schon einem kostenpflichtigem Upgrade auf die A99 zugestimmt hat ![]() ![]() Da ich die A700 noch in meiner Vitrine liegen habe, werde ich jetzt mit ihr Wien unsicher machen ![]() Evtl. gebe ich sie am Abreisetag auch gleich zusammen mit der A77 zur Reparatur des hinteren Einstallrades dort ab. Euch danke ich erstmal für Eure Unterstützungsversuche. ![]() @buddel Auch die Firmwarewiederherstellung hatte ich schon erfolglos versucht. gruß Martin edit: Namen entfernt
__________________
die "letzten" Geändert von jubilee33 (27.04.2013 um 00:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
|
Zitat:
__________________
viele Grüße Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Und ein Anruf bei Geissler kommt nicht in Frage??
![]() Auch das lässt sich mit einem kurzen Anruf ganz einfach klären. ![]()
__________________
Viele Grüße Reiner Geändert von fornie (24.04.2013 um 18:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|