![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2013
Beiträge: 5
|
![]() Zitat:
-[...]wer sich partout nicht daran halten will, muss damit rechnen, wenig[...] hier fehlen die Kommata. -[...]als nicht korrekt verfasste Beiträge[...] sollte es heißen, denn Beiträge ist Plural. -[...]nichts besonders Innovatives oder gar Internationales [...] sollte es heißen. Groß-/Kleinschreibung beachten! Also bitte die deutsche Grammatik und Rechtschreibung beachten! Ich habe mich nicht über Resonanz beklagt. Es ist nicht erschwinglich mit dem Handy die Groß-/Kleinschreibung zu beachten. Mir geht es darum eine kurze Empfehlung von erfahrenen Usern zu erhalten. Das Forum finde ich recht unübersichtlich. In der Objektiv-Datenbank finde ich zig Anmerkungen zu zig Objektiven, wie soll ich mich da zurechtfinden? Wenn mir jemand weiterhelfen will, so tut es bitte. Ansonsten könnt ihr einfach den Thread schließen. Ich möchte ungern kindische Aussagen in Bezug der Sprache hören. Vielen Dank! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Danke für Deine Integrationshilfe!
Es scheint zu gehe, wenn man will.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2013
Beiträge: 5
|
Ich schreibe nun am Laptop. Ich bin nicht derjenige gewesen, der meinte auf die Rechtschreibung achten zu müssen. Dieser warst du und hast selber zig Fehler, also bitte produktive Beiträge und keine kontraproduktive. Seit paar Beiträgen kriege ich gar keine Antworten auf meine eigentliche Fragestellung.
Weißt du was, wenn du die Möglichkeit hast, den Thread zu schließen, dann tu das bitte! Meinerseits kann der Thread geschlossen werden! Vielen Dank für diejenigen, die mir einige Tipps gegeben haben. Werde das Minolta 70-210mm f4 im Auge behalten! Close please! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Ich fühle mich den anderen gegenüber zu klar lesbaren Anmerkungen verpflichtet (nicht nur, weil es so in den Forenregeln definiert wurde) - das erwarte ich in Grundzügen auch von den anderen. Einmal Korrekturlesen ist sicher nicht zuviel verlangt und entschärft darüber hinaus die schlimmsten mißverständlichen Formulierungen, die für Unmut sorgen können. Wie das andere sehen, ist mir eigentlich egal. Wenn die Fehler aber dazu führen, daß ich mich mehr durch den Text quäle, statt ihn beim ersten Lesen vollständig verstanden zu haben, dann vergeht mir einfach die Lust, darauf zu antworten. Paradebeispiel: Satzzeichen retten Leben. "Komm wir essen Opa"... Im übrigen sind wir alle nur Menschen, da sind Fehler einfach an der Tagesordnung. Es ist sicher nicht zuviel verlangt, vor dem Posten noch einmal über seinen Text zu lesen, um die gröbsten Schnitzer auszubügeln. Und die Beercan bzw. das große Ofenrohr ist sicher eine gute Wahl ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
Generell sind die 2 für den Preis gut. Es wurde schon geschrieben das Du das 55-200 gegen das vergleichbare Tamron ersetzt werden kannst. Optisch nehmen die sich nichts. Optimal wäre das 70-300mm Tamron USD als neuwertiges gebrauchtes. Wenn Du dafür das Minolta 50mm 1,7 nimmst, kommst Du vielleicht auf den gleichen Preis und hast ein besseres längeres Tele. Dafür ists dann aber gebraucht... MFG Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
BTT:
Je nachdem, wie zukunftssicher man einkaufen will, sollte man sich Objektive wie eine "beercan" 70-210 genau überlegen. Ich könnte mir vorstellen, dass bei einem späteren Erwerb einer A77, die Lust an diesem vergehen könnte, da die Kamera mit ihrer enormen Auflösung schon massive Anforderungen an die Objektive stellt. Das 55-200 für 90 € ...m.E. kaufen und fertig.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
"Garbage in - Garbage out" Zu deiner Frage: Die Wahl der Brennweiten hängt von deiner Vorliebe für Motive ab. Meiner Erfahrung nach wird der Bereich von 16-105mm von einem Groß meiner Bilder verwendet. Ein Minolta 100-200/f4.5 habe ich auch noch, aber nutze es kaum. Ebenso wenig hatte ich je das Gefühl, unterhalb von 16mm würde mir viel entgehen (obwohl des für diese Brennweite auch interessante Motive gibt). Ich konzentriere mich aber auf den Bereich, welcher für 90% der Bilder von bedeutung ist. Das 50mm/f1.8 ist ein APSC-Objektiv - bei einem eventuell späteren Umstieg auf das Vollformat sollte man dies mit beachten und vielleicht doch zum Minolta/f1.7 greifen. Übrigens eignet sich diese 50er Festbrennweite in den wenigsten Fällen für Innen- und Landschaftsaufnahmen - dann eher für Portraits oder sonstige Reportagefotografie - da der Bildausschnitt eher einem 75mm KB-Äquivalent entspricht. Das nur als Gedankenstützem, um falsche Erwartungen zu vermeiden. meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Sorry, wenn ich das hier erwähne, ist ja nicht der Verkauf thread, aber ich habe ein 18-55 und ein 55-200 zum Verkaufen, melde dich bei Interesse per PN. Sind beide fast neu
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Und was Deine grammatikalische Kritik an steve.hatton angeht: Es geht gar nicht darum fehlerfrei zu schreiben sondern viel mehr darum, sich beim Schreiben ein gewisses Maß an Mühe zu geben und zumindest zu versuchen, ein paar Grundregeln einzuhalten. Es ist nun mal so, dass man nicht Buchstabe für Buchstabe bzw. Wort für Wort liest. Stattdessen "erkennt" man beim Lesen Worte und ganze Sätze als "Bild". Das wird durch Ignorieren von Satzbau und Groß- bzw. Kleinschreibung deutlich erschwert. Zum 50F18 muss ich sagen, dass ich persönlich mit dem 35F18 mehr anfangen kann. Das 50er ist mir für innen zu lang und für außen dann doch zu unflexibel. Vor allem kann ich mit dem Bildwinkel nix anfangen.
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
... ich hätte da gern mal eine Frage: Wie reagiert ihr wenn bei dem allerersten Thread in einem Forum euch als erstes die Rechtschreibung versucht wird um die Ohren zu hauen? Ich stehe im Normalfall auch auf leserliches Deutsch, dazu gehört mehr als nur die Rechtschreibung, gestern habe ich das doch glatt überlesen, als ich als Erster geantwortet habe. Und übrigens, jeder der sich angegriffen fühlt, reagiert als erstes mit Gegenargumenten ![]() ...weitermachen. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|