Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolger von A65?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2013, 18:10   #1
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Doch darfst Du, aber Verbesserungen zur 65 gehören wohl hierher

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=107619


Die Glaskugel ist aber vom Thema her

Zitat:
Hier darf über das Alpha System spekuliert, gemutmaßt, gemunkelt und fantasiert werden!
meiner Auffassung was anderes....

Aber egal, schreibt ruhig in der Hoffung weiter, dass Sony was daraus macht...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2013, 18:35   #2
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
meiner Auffassung was anderes....

Aber egal, schreibt ruhig in der Hoffung weiter, dass Sony was daraus macht...
Nett.
Jedenfalls ist es über mögliche Verbesserungen zu reden notwendig, aktuelle Lage zu besprechen. Ich habe zwar nicht das letzte Wort, aber meiner Auffassung nach ist das ok so. Dein verlinkter Artikel sind "Wünsche", die die aktuelle A65 per Firmware kriegen "soll". Wir diskutieren über einen Nachfolger, "basierend" auf der aktuellen A65.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 09:13   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
@fotogen
Nach deiner These das es außer der A5x keine APS-C Sensor Bodys gibt mag ich bezweifeln, die aktuelle a58 hat ja die a37 abgelöst und dann gäbe es nurnoch 1 Einsteigerbody, was dann doch sehr mager wäre. Abgesehen davon brauchen nicht so viele Leute VF wie man es gerne glauben mag.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 09:54   #4
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Alpha SLT 65

Ich habe das sowieso nicht verstanden, warum die a57 kam als abgespeckte a65 und dann die a58 als Nachfolger der a37. Da sehe ich keine Logik, aber vielleicht war dies der Beginn einer neuen Strategie?? Oder der Ausloeser dafür, diese zu ändern? Ist mir auch egal, bin mit meiner a65 glücklich und hoffe, dass ich noch eine Weile an ihr haben werde. Vollformat muss es für mich nicht unbedingt sein.

Wenn ich mir jetzt eine neue Kamera kaufen wollte, würde ich auch nicht auf das mögliche Erscheinen eines Nachfolgemodells (und das Beseitigen der ersten "Kinderkrankheiten") warten. Dann kommt es womoglich noch zu Lieferverzögerungen etc. und in der Wartezeit haette man schon die schönsten Bilder machen können ....
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 20:07   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Ich habe das sowieso nicht verstanden, warum die a57 kam als abgespeckte a65 und dann die a58 als Nachfolger der a37.
Äh, nein. Die A57 war der legitime Nachfolger der A55. Die A65 ist ein komisches Zwischenmodell, das die Nachteile der A55 bzw. A57 (eingeschränkte Ausstattung) mit den Nachteilen der A77 (Megapixelmonster) verbindet und von dem keiner so recht wußte, was das eigentlich sollte. Das sieht man auch an der Kamerastatistik hier im Forum. Im Endeffekt hat sie wohl vor allem der A77 Käufer weggenommen, ohne entsprechend viele A5x-Käufer zum Aufstieg zu bewegen. Das dürfte der Grund sein, warum Sony die A58 noch unter der A57 positioniert hat - wer jetzt eine vergleichbare Ausstattung will, muß schon zur A65 greifen. Zusätzlich ist jetzt natürlich in der 3er-Klasse Platz für ein richtig billiges Billigmodell.

Was den Nachfolger von A65 und A77 angeht, steckt Sony ein bißchen in der Zwickmühle. Einerseits müssen die beiden Modelle eigentlich so schnell wie möglich aus dem Lieferprogramm verschwinden, damit der Umstieg auf den neuen Blitzschuh systemweit vollzogen ist. Andererseits ist "anderer Blitzschuh" und "andere Fernbedienung" aber auch nicht wirklich ein Verkaufsargument, mit dem sich die Markteinführung begründen ließe. Da müssen schon noch ein paar andere Neuerungen her, aber außer möglicherweise AF-D ist da irgendwie nichts in Sicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2013, 20:21   #6
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die A65 ist ein komisches Zwischenmodell, das die Nachteile der A55 bzw. A57 (eingeschränkte Ausstattung) mit den Nachteilen der A77 (Megapixelmonster) verbindet und von dem keiner so recht wußte, was das eigentlich sollte.
Das ist deine Meinung, das du es als komisches Zwischenmodell und die 24MP als Nachteil bezeichnest. Auch kann ich dir nicht zustimmen, das keiner wüsste, was das sein sollte. Die A65 kam nach der A55 raus und ist eine abgespeckte Version der A77, mit kleinerem Body und weniger Features und günstiger. Warum sollte man da nicht wissen, wo es platziert ist?

Ich finde eher die A57 ein komisches Modell, denn die ist der A65 fast identisch. Es fehlt der GPS und hat weniger Pixelanzahl. Genau das, was einige an der A65 nicht bräuchten. Über die A58 möchte ich nicht viele Worte verlieren.

Die A65 ist ja ganz einfach eine abgespeckte und kleinere Version der A77. Das wird in den folgenden Spitzen APS-C Modellen von Sony sicher genauso gehandhabt werden. Deswegen ist ein Nachfolger (abhängig vom Nachfolger der A77) sehr wahrscheinlich. Es ist eben eine psychologische Sache. Viele Käufer sparen sich die ein paar Hundert Euro und kaufen stattdessen noch ein Objektiv dazu.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 20:54   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Das ist deine Meinung
Natürlich . Aber wie gesagt, wenn man sich unsere Forums-Kamerastatistik ansieht, scheine ich da wohl nicht der Einzige zu sein:

A5x - 436
A65 - 180
A77 - 599

Der einzige Kaufgrund für eine A65 ist meiner Meinung nach, wenn man partout 24 Megapixel unter 1000 € haben will. Sonst landet man halt eher entweder bei der A77, wenn die Ausstattung entscheidend ist, oder bei einer A5x, wenn es hauptsächlich um den Preis geht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 12:30   #8
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
@fotogen
Nach deiner These das es außer der A5x keine APS-C Sensor Bodys gibt mag ich bezweifeln, die aktuelle a58 hat ja die a37 abgelöst und dann gäbe es nurnoch 1 Einsteigerbody, was dann doch sehr mager wäre. Abgesehen davon brauchen nicht so viele Leute VF wie man es gerne glauben mag.
Meine Hypothese besagt nicht, wieviele Aps bodies es geben sollte. Aber doch ganz sicher mehrere aus der 3er Klasse und 5er Klasse, wobei die neue 5er Klasse ja durchaus zum Teil höhertertiger sein kann als die aktuelle.

Bei Kleinbild Filmkameras gab es diese auch in allen Preisklassen.Niemand wollte ein kleineres Format. Die Versuche, ein kleineres Format einzuführen, sind erst über eine ungesunde Preispolitik bei DSLRs geglückt. Ich denke, auch heute würden sich nicht sehr viele über das Kleinbildformat beschweren.
Für die anderen gibt es ja genügend Ausweichsysteme wie mFT, die so kleine Sensoren und Objektive haben, dass man tatsächlich Größe und Gewicht spürbar vermeiden kann, was ja bei APS SLTs nicht wirklich der Fall ist.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 20:50   #9
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Aber egal, schreibt ruhig in der Hoffung weiter, dass Sony was daraus macht...
Vielleicht solltest du mal lesen bevor du andere anpflaumst. Ich hatte die aktuelle a65 hier im Thread überhaupt nicht ins Spiel gebracht sondern dey. Und der hat ein aus meiner Sicht falschen Sachverhalt geschildert. Ich verstehe nicht wieso du dich dann über mich aufregst, wenn ich das richtig stelle.
Das ganze war von Anfang an eher eine kaufberatung.

Geändert von Erebos (21.04.2013 um 20:57 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolger von A65?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.