![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
nun noch meine Variante, damit die Konfusion kompletter wird. An der 900 mit Meike-Griff und Alternativ-Akkus lief alles bestens und auch das Original-Ladegerät füllte brav jeden Akku auf. Im Oktober 2012 neue SLT gekauft und kurz darauf die 900 mit Zubehör bis auf Alternativ-Akkus abgeben. Wau, das neue Ladegerät macht die Alternativ-Akku aber flott voll (ja mit ordentlich Nachladezeit) ... Irrtum die waren genauso schnell wieder leer, gefühlt nach 50 Bildern. Zieht die Neue soviel mehr Strom als die 900 oder sind die Alternativen schon hin? Dann erst mal einen Original BG und ein paar weitere Alternativ-Akku dazugekauft. Das Problem blieb aber bestehen - schnell Akku leer und schnell auch geladen. Ich hab mir dann ein weiteres und alternatives Ladegerät gekauft und siehe da, alles läuft wieder mit allen Akkus wie es sein soll. Das Alternative hat eine schicke Anzeige und drückt richtig Saft in die Akkus.
Das ist nicht gerade eine Antwort auf deine Probleme, zeigt aber was alles nicht geht oder eben doch geht. LG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
moin moin René,
scheint ein Kontaktproblem zu sein, und zwar an den Kontakten die auf dem Battrriegriff, sitzen, der in den Batterieschacht des Gehäuses eingführt wird. Batteriegriff abschrauben, Kontaktr mit einem microfasertuch reinigen, Griff sorgfältig anschrauben und kontrollieren, auch die Kontakte des Batterieschlittens können leicht korrodiert sein. Also auch die reinigen. Keine Korrosion, Lappen bleibt sauber, Korrosion: Lappen hat meist einen schwarzen Belag. Einfach mal ausprobieren.
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: St.Gallen
Beiträge: 34
|
ich hab jetzt mal die Handschlaufe abmontiert und den Handgriff gelöst. Nach 24 h scheinen beide Akkus vollkommen leer zu sein, als ob die Kurzgeschlossen sind. Mit einem anderen Akku direkt im Body läuft dieser Problemlos. Wenn die Anderen geladen sind teste ich die.
Die Akkus habe ich beim offiziellen Händler vor Ort gekauft, das sind hoffentlich keine Nachbauten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
|
Da stimmt definitiv was nicht.
Meine 77 mit dem Original-Handgriff ist mit zwei Akkus gefüllt und nach 4 Wochen ist ein Akku bei 100%-Anzeige und der andere bei ungefähr 80%. Leer war nach solcher Zeit noch keiner der Original-Akkus. Edit Die letzte Akkuladung war am 4.4. und Heute sagt mir die 77 (nach Nichtbenutzung) ein Akku 100% und der benutzte Akku sogar 95% nach immerhin 16 Tagen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange Geändert von DonFredo (20.04.2013 um 11:07 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
.....ausserdem sind alle Akkus und die dazugelieferten Lader Massenware, die von den "Original-Produzenten" beim freundlichen Chinesen gekauft werden. Da sind Ausreisser vorprogrammiert. In den Anfängen der Digi-Fotografie warnten die Produzenten vor "Chinesen-Schrott" und in der nächsten Charge stand zwar der Name der Produzenten drauf, ABER Made in China. Soweit die Konsequenz der jap. Produzenten.
![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
__________________
Viele Grüße Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Zitat:
__________________
...Gruß Michael... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
@Michael
siehe hier : http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1241293 #6. Ich weiß nicht was da anders (geworden) ist bei den Sonyladern. Der Blumax hat nur 2 Pins und kümmert sich wohl gar nicht um den Chip im Akku. LG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|