SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-A58 offiziell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2013, 18:53   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
OK, die A58 ist mit einem Zeiss getestet, aber die A57 und A77 mit dem Sigma 70mm Makro!
Bei 70mm kann es kein 100-300mm gewesen sein, in den EXIFs steht es weiter unten richtig.
Ich kenne das 70er Makro, das ist keine Gurke, und bei f8 werden keine großen Unterschiede zwischen dem Zoom 24-70mm und der Festbrennweite 70mm mehr sein...

Einen RAW-RAW Vergleich kann ich nicht machen, da die A58 noch nicht von DxO unterstützt wird, aber was ich als JPG sehe reicht mir, um nicht sofort nach RAW schreien zu müssen.

Gruß André
Hallo Andre, ich benutze auch DxO und bin sehr zufrieden.Bei der Version 8.1.6 oder 8.1.7 wird die Alpha 58 dabei sein.
Warum ist das 2,8/70mm Makro von Sigma eine Gurke? Ich denke eher das Gegenteil, zumindest sagen es viele Teste.DEr herr Kaspar von Dpixx betrachtet es quasi als Referenzobjektiv.Auch hier in der datenbank ist es gut beurteilt.
Und hier
http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-70...o_lens348.html
ERnst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (18.04.2013 um 18:56 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2013, 19:00   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Warum ist das 2,8/70mm Makro von Sigma eine Gurke? Ich denke eher das Gegenteil,...
Hier hast Du aber einen klassischen Freud'schen Verleser hingelegt

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 19:08   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hier hast Du aber einen klassischen Freud'schen Verleser hingelegt

Gruß André

Würde an der Alpha 58 eine gute Figur machen, oder kaufst Du Dir das Zeiss?
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 19:54   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
... das 16-80mm reicht.
Zumindest hat Sony bei der JPG-Engine nochmal eine Schippe draufgelegt, wird nicht nur der Sensor sein.
Und wie ich hier schon gelesen habe, soll es gar nicht so einfach sein, die JPGs aus den RAWs nachzubilden, vor allem bezüglich DRO.
Evtl. dreht sich dann das Verhältnis zwischen JPG reicht (10%) und RAW bearbeitet (90%) ins Gegenteil, wäre ja schön.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (19.04.2013 um 09:24 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-A58 offiziell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.