SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macro-Objektiv für a77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2013, 21:32   #1
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Jetz komm ich wieder mit meinem Std. Spruch...
Das Sony wird Kameraintern Korregiert !
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2013, 21:42   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
Jetz komm ich wieder mit meinem Std. Spruch...
Das Sony wird Kameraintern Korregiert !
Den Spruch bringe ich ja sonst auch immer bei jeder Gelegenheit, aber 100er Makros sind eigentlich pauschal auf so hohem Niveau dass es bei denen wirklich egal ist. Ich hab's ausprobiert ...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 21:55   #3
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Ich werfe mal auch noch das Sigma 70mm oder das Tamron 60mm ein:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...07&postcount=5
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 22:03   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Es gibt kaum schlechte Makro-Objektive.

Das 90er Tamron oder ein 100er Minolta\Sony wären keine Empfehlung.

Wenn es auf Fluchtdistanz ankommt, muss eben ein 150er oder 180er her.
Das 200mm 4 ist zu selten und richtig teuer - aber auch richtig gut.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 11:13   #5
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@wwjdo?
Sorry, das ist jetzt aber unverständlich. Wieso sind die 90er und 100er keine Empfehlung? Ganz im Gegenteil. Ich habe das Tamron 90mm f2.8 Makro und kann es auch weiter empfehlen. Es ist die Balance zwischen Größe, Gewicht, Bennweite, Lichtstärke und Preis.

Die Frage ist doch, was der TO fotografieren möchte. Anscheinend hat sich dieser bereits umgehört und hat drei ähnliche Objektive heraus gesucht. Scheint wohl weder weniger noch mehr Brennweite haben zu wollen. Die Frage stellt sich hier wohl auch nicht.

@Pinkas
Ich habe leider nur eines von den genannten Objektiven, nämlich das Tamron 90mm f2.8. Diesen kann ich auch weiter empfehlen. Ich nutze es sogar als normales Tele Objektiv, nicht nur für Makros. Das wird mit den anderen nicht anders sein. Es ist gestochen scharf und relativ günstig. Allerdings ist der AutoFokus ein wenig langsam und nicht unbedingt treffsicher. Deswegen hat Tamron (oder wird noch) eine Variante mit Ultraschallantrieb raus gebracht (erkennbar am "USD"-Zusatz). Da wird der AF wohl viel besser funktionieren, aber dafür kostet es gleich mal sehr viel mehr. Wir reden hier von einer schätzungsweise Verdoppelung des Preises. Außerdem wird man bei Makros wahrscheinlich sowieso manuell fokussieren wollen.

An deiner Stelle könnte ich mich auch nicht entscheiden. Alle drei Top Objektive, die sich nichts schenken. Hier hätte ich vermutlich nur noch nach dem Preis und Verfügbarkeit als Entscheidungsgrundlage geschaut.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2013, 11:34   #6
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Für mich war u.a. die Innenfokussierung wichtig.
Diese bieten das neue Tamron 90 und 60 sowie das neue Sigma 105.
Alles Super Linsen. Das Sigma hat dazu noch den Stabi im Objektiv für Sony aktiv, beim Tamron ist der deaktiviert. Ich werde mir bestimmt noch das 60 Tamron zulegen. Mit dem Sigma bin ich sehr zufrieden.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 12:38   #7
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
[QUOTE=WernerM;1437104]Für mich war u.a. die Innenfokussierung wichtig.
Diese bieten das neue Tamron 90 und 60 sowie das neue Sigma 105.
Alles Super Linsen. Das Sigma hat dazu noch den Stabi im Objektiv für Sony aktiv, beim Tamron ist der deaktiviert. Ich werde mir bestimmt noch das 60 Tamron zulegen. Mit dem Sigma bin ich sehr zufrieden.[/QU

Jau war auch für mich Wichtig.
Hatte mich dann für das Sigma 105 os hsm entschieden, weil
das Tamron 90 USD noch nirgends lieferbar ist.

Aber bin auch mit dem Sigma super zufrieden.

Ich denke das Tamron 60 2,0 USD für einen Marktpreis von ca. 330 Euro hat im Moment das beste Preisleistungsverhältnis.
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macro-Objektiv für a77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.