Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Teleobjektiv
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2013, 08:37   #8
Oceansize
 
 
Registriert seit: 12.04.2013
Ort: MUC
Beiträge: 11
Alpha SLT 77

Hallöchen Foren-Gemeinde,

ich weiss nicht direkt, ob meine Frage in den Thread gehört, aber ich versuch's trotzdem:

Ich habe seit 8 Wochen eine A77, zu der ich mir das Sony 1650 SSM gekauft habe. Ich benutze die Kamera eigentlich Allround-mäßig, d.h. meistens Landschaft, Tiere, Städte, und für Innen-Fotos (Geburtstage, etc.)

Das 1650 ist zwar ein tolles Teil, aber ich bin irgendwie am überlegen, ob ich nicht lieber auf zwei Tamrons umsteigen soll, die zusammen auf den Preis vom 1650 kommen, um etwas mehr Variation zu haben. Das wäre natürlich zum einen das 17-50 2.8, das ja von der Abbildungsleistung ziemlich identisch mit dem 1650 ist. Ich bin absoluter Anfänger/Amateur, also sind für mich die geringere AF-Zeit beim Sony oder etwas lauteres AF-Geräusch des Tamron nicht so wichtig.

Meine Frage wär nun, ob es überhaupt sinnvoll ist, das 1650 gegen zwei Tamrons zu wechseln, und wenn ja, welches ich als zweites nehmen soll, da hatte ich bisher ins Auge gefasst:

- Tamron 70-300 4-5.6
- Tamron 90 2.8 Macro

Merci für Eure Hilfe!
Oceansize ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.