Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Warum finde ich Canon Bilder meistens Plastischer?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2013, 10:41   #1
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
...Objektiv / Sensor / Blende
Natürlich hat auch eine Freistellung durch große Blenden bei großen Sensoren und langen Brennweiten einen Effekt, der Plastizität hervorhebt. Ebenso bilden unterschiedliche Objekte Kontraste unterschiedlich gut ab. Damit lässt sich das letzte Quäntchen herauspressen, aber ich finde eigentlich nicht, dass dieser Aspekt gegenüber den vorher genannten überwiegt.
Das ist richtig. Mit Bearbeitung lässt sich eine Menge machen, aber wie sieht es ohne aus? Da greift nur dein letzter Absatz und stellt auch eine wesentliche Voraussetzung für die Bearbeitung dar. Z.Bsp. bei mft Sensoren kann man schrauben so viel man will, man wird nie eine halbwegs gute Platizität erreichen.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2013, 10:57   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von KDBerlin Beitrag anzeigen
Das ist richtig. Mit Bearbeitung lässt sich eine Menge machen, aber wie sieht es ohne aus? Da greift nur dein letzter Absatz und stellt auch eine wesentliche Voraussetzung für die Bearbeitung dar. Z.Bsp. bei mft Sensoren kann man schrauben so viel man will, man wird nie eine halbwegs gute Platizität erreichen.
Wie gesagt - alle drei Aspekte sind relevant. Mein Punkt ist eher: Was nützt mir die Plastizität einer RX1 wenn das Licht Schrott ist? Mein zweiter Punkt: Im heutigen Zeitalter wo mit Bildbearbeitung so viel möglich ist, wäre ich vorsichtig aus im Web veröffentlichten Hochzeitsbildern verschiedener Fotografen Schlüsse auf Kamerahersteller zu ziehen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 11:13   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Was nützt mir die Plastizität einer RX1 wenn das Licht Schrott ist?
Und was nützt sie, bei einem eng gefassten Porträt des Paares ;-)
Die Plastizität der RX-1 ist aber keine spezifische Eigenschaft der Kamera, sondern eine allgemeine Eigenschaft eine sehr hoch auflösenden Objektives verbunden mit einem großen Sensor und daher schnell abfallender Schärfe. Was natürlich durchaus auch Nachteile hat, nämlich dann, wenn Tante Frieda und Onkel Otto beide scharf sein sollen. Weil auch beim Abblenden fällt die Schärfe trotzdem deutlich sichtbar ab ;-)

Aber klar, hoch auflösende lichtstarke Objektive, weit offen eingesetzt, bringen ein sehr starke Plastizität (wenn man das Licht nicht gerade nur von vorne kommt;-). Ist dass nicht vorhanden z.B. weil das Zoom in dem scharfen Bereich ein recht schlechte Auflösung hat, dann geht da in der Nachbearbeitung nicht mehr viel und wenn, dann sehr aufwändig mit Maskieren und selektivem Bearbeiten.

Was auch eine Rolle spielt, ist das Rauschen. Ein Canon rauschfrei Plastikbild schaut plastischer aus als ein mit leichtem Rauschen versehenes Bild. Und Canon ist ja für den Plastiklook eher bekannt.

Geändert von mrieglhofer (11.04.2013 um 11:20 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 11:18   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Was auch eine Rolle spielt, ist das Rauschen. Ein Canon rauschfrei Plastikbild schaut plastischer aus als ein mit leichtem Rauschen versehenes Bild. Und kann ist ja für den Plastiklook eher bekannt.
Ich hab die ganze Zeit versucht mir das zu verkneifen .
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 11:39   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Angeregt durch diesen Thread habe ich reichlich Bilder der RX1, mit Bildern der 5D MKII + Carl Zeiss Distagon T* 2/35 ZE verglichen. Einen Unterschied in der Plastizität kann ich beim besten Willen nicht feststellen, auch wenn ich mir richtig viel Mühe gebe und mich sogar gezwungen habe einen sehen zu wollen. Ich glaube nicht, dass die RX1 in dem Punkt wirklich so weit heraus sticht, auch wenn ich die Kamera fantastisch finde und sehr gern mit ihr unterwegs bin. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass es da nicht vielleicht doch einen Unterschied gibt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2013, 11:44   #6
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Angeregt durch diesen Thread habe ich reichlich Bilder der RX1, mit Bildern der 5D MKII + Carl Zeiss Distagon T* 2/35 ZE verglichen. Einen Unterschied in der Plastizität kann ich beim besten Willen nicht feststellen, auch wenn ich mir richtig viel Mühe gebe und mich sogar gezwungen habe einen sehen zu wollen. Ich glaube nicht, dass die RX1 in dem Punkt wirklich so weit heraus sticht, auch wenn ich die Kamera fantastisch finde und sehr gern mit ihr unterwegs bin. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass es da nicht vielleicht doch einen Unterschied gibt.
Hmmmm, ich hatte an meiner 5DII nur Canon Objetive benutzt. Hört sich interessant an. Hättetst Du einen Link wo ich mir gleiche Bilder ansehen kann?
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 13:30   #7
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von KDBerlin Beitrag anzeigen
Hättetst Du einen Link wo ich mir gleiche Bilder ansehen kann?
Verglichen habe ich nicht gleiche Bilder sondern ähnliche Aufnahmesituationen. Da war nix zu finden was als Unterschied taugt.

Es steht seit längerem ein Vergleich 5D MKIII vs. RX1 an. Ditmar und ich werden der Sache demnächst mal auf den Grund gehen, obwohl ich mir davon keine praxisrelevanten Wunder verspreche.

Was Steve Huff betrifft, so lese ich seine Berichte sehr gern, nur sprudelt er leicht über vor Begeisterung für irgendwas, verliert leicht mal die Bodenhaftung; erst kürzlich bin ich auf eine seiner Begeisterungen reingefallen. Also vorsichtig lesen und hinterfragen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Warum finde ich Canon Bilder meistens Plastischer?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.