Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches Universalobjektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2013, 10:17   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ich glaub ist egal die sind BEIDE sowas von für die Tonne.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2013, 12:06   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ich glaub ist egal die sind BEIDE sowas von für die Tonne.
So wie die Kommentare einiger User hier im Forum. Bitte Restmüll und nicht Recycling.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 12:33   #3
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das Tamron 18-270 wurde von Ralfonso getestet. Einfach mal unter www.ralfonso.de Tamron Test suchen.
Ansonsten kann ich dir auch das Sony 16-105 empfehlen wenn dir die Brennweite nach oben reicht. Die BQ des 16-105 kommt teilweise sogar an das Zeiss 16-80 dran. Es ist für mich das Immerdrauf an der Kamera.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 13:05   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Mein (fast) Immerdrauf ist das CZ 16 - 80. Naja immerhin für fast 80% meiner Fotos, laut Auswertung mit Exposureplot. Ich mache mir allerdings trotzdem die Mühe fast immer ein paar weitere Objektive mitzuschleppen, was Du ja nicht willst.

Leider schreibst Du nicht welche Kamera Du hast. Wenn es eins von den Modellen mit interner Korrektur der Objektivfehler ist würde ich zu einem der Sony Superzooms raten, denn nur die werden korrigiert.

Soweit ich gelesen habe profitieren gerade die Superzooms recht stark von der internen Korrektur. Ich habe selber zwar kein Superzoom, aber selbst beim schon ohne Korrektur hervorragenden CZ 16 - 80 sieht man den Vorteil der Korrektur bei manchen Motiven und Einstellungen deutlich.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 15:26   #5
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Das Sony SAL 18-135 soll für den recht großen Brennweitenbereich recht gut sein, was man sowohl an den guten Bewertungen bei Amazon als auch von Berichten hier im Forum sieht.

Auch das Sony SAL 16-105 wird durchwegs gelobt, ist aber natürlich ein Stück teurer als das 18-135.

Definitiv abraten würde ich von den "Superzooms" 18-200. Ich hatte mal das Sigma 18-200 und das war die schlechteste Linse die ich jemals auf einer Kamera hatte ^^.

Dann noch lieber das Tamron 18-270, das ja halbwegs akzeptabel sein soll, aber ich persönlich brauche eigentlich so beim "normalen" Fotografieren den Telebereich gar nicht so häufig. Als "Immerdrauf" nutze ich das Sony 16-50 und bin damit sehr zufireden. Wenns mal ein Tele sein soll, wird auf das Tamron 70-300 USD gewechselt.
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2013, 15:32   #6
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Ein kleiner Unterschied von Sony 18-135 und 16-105 ist auch das der Fokus beim 18-135 leiser ist da SAM. Das 16-105 hat noch Stangengetriebe(wenn ich mich nicht täusche) mant normal keinen Unterschied, außer du legst auch ein Augenmerk auf Filmen, da sollte man ja den Fokus nich hören.

Für Reisefotografie lass ich mir das Tamron 18-270 einreden. Aber als ernsthaftes Immerdrauf würd ich eher zum SOny 18-135 raten.

Die 18-200 Objektive haben wirklich einen sehr schlechten Ruf.

Also wenn ich meinen Fotorucksack packe:
Sony 18-135, Tamron 70-300 USD(seit kurzen), Sony 50 1.8 damit hab ich wirklich alles Abgedeckt als Spass/Amateurfotograf. (Auch wenns eher Offtopic ist)
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 19:56   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
So wie die Kommentare einiger User hier im Forum. Bitte Restmüll und nicht Recycling.
Nur weil man ein ehrliche Meinung über das Objektiv hat.
Okay - immerdrauf Objektive.
Beispiel - Fotowalk in einer Stadt.
Bei schönem Wetter ist des ja draussen nett.
Aber was machst du drinnen oder wenns dunkel wird mit solch einem Objektiv ?

An der ISO drehen bis der Arzt kommt ?

Wenn einer einem solche ein Objektiv empfiehlt - dann sorry - der hat keine Ahnung von Fotographie.

Und wir reden hier noch nicht mal von der Qualität der Optik.

Und der Test - ich hab den ned mal gefunden. Aber wenn ich mir die Qualität der Bilder auf der HP da ansehe - dann brauch ich den Test ned lesen. Sorry
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 17:44   #8
quattroFan
 
 
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 22
Tamron

Hi,

hätte günstig ein Tamron 18-200 abzugeben ...


beste Grüße
quattroFan
quattroFan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches Universalobjektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.