SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α33: AF fokussiert nicht mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2013, 22:00   #1
bigdan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2013
Beiträge: 9
Wow, Danke für die zahlreichen Antworten. Ihr schreibt schneller als ich ausprobieren und antworten kann
Wir sind beide Kitesurfer, deswegen haben wir die Kamera auch meistens im Urlaub am Strand dabei.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Unter der Voraussetzung, daß man im Sucher erkennen kann, daß die Kamera den Focus variiert und damit prinzipiell der AF funktioniert, nur kein Ziel findet, wäre mein Verdacht folgendes:
-> Im Sucher "zoomt" die Kamera kurz hin und zurück. Ich nehme an das ist die variation des Focus die du meinst.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Im Spiegelkasten sitzen irgendwo oben drin die AF-Sensoren. Die bekommen durch die SLT-Folie ein wenig Licht eingespiegelt. Wenn die belegt sind, was bei deiner Schilderung bzgl. Sand in der Kamera durchaus denkbar ist, dann detektieren die nicht mehr richtig. Schau mal dort nach oben in die Kamera, vielleicht bestätigt sich mein Verdacht.
-> Meint ihr diesen kleinen schwarzen Kasten oben im Spiegelkasten? Den haben wir gerade auch mal abgesaugt und abgeblasen, hat beides nichts gebracht

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Hört sich an, als wärst du mit der Kamera am Strand gewesen?
Dreht der AF-Motor noch?

Wenn nein, probier mal, ob sich der AF-Antrieb von Hand drehen lässt.
Dazu Objektiv abnehmen. Aus dem Bajonettring ragt die AF-Kupplung. Diese sollte sich mit spitzen Fingern von Hand (etwas schwer) drehen lassen. (Keine Zange benutzen!)
Vielleicht ist buchstäblich Sand im Getriebe.
-> Der Motor arbeitet und bewegt das Objektiv.
Die ersten Zentimeter lässt sich die AF-Kupplung per Hand relativ leicht drehen, auf den letzten halben Zentimeter hakelt es aber ein bisschen.





Hier ein Bild mit dem schwarzen Loch den ich für den AF-Sensor halte.
Auf 9 Uhr kann man den silbernen Haken sehen, den ich für die AF-Kupplung halte.
http://img820.imageshack.us/img820/8...0408214351.jpg

Geändert von bigdan (08.04.2013 um 22:04 Uhr)
bigdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2013, 22:09   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von bigdan Beitrag anzeigen
-> Der Motor arbeitet und bewegt das Objektiv.
Die ersten Zentimeter lässt sich die AF-Kupplung per Hand relativ leicht drehen, auf den letzten halben Zentimeter hakelt es aber ein bisschen.





Hier ein Bild mit dem schwarzen Loch den ich für den AF-Sensor halte.
Auf 9 Uhr kann man den silbernen Haken sehen, den ich für die AF-Kupplung halte.
http://img820.imageshack.us/img820/8...0408214351.jpg

Nein, das ist der Blendenhebel.
Die AF-Kupplung ist auf 11 Uhr.

Aber wenn der Motor läuft, hat sich mein Beitrag erledigt.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:14   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Absaugen ist eh mutig... Ausblasen mit einem Blasebalg wäre deutlich zweckdienlicher. Es gibt spezielle Foto-Blasebalge hierfür. In eurem Fall würde ich es noch vorsichtig mit dem angesprochenen Pinsel versuchen, ob sich das Dingens nicht doch noch reinigen lässt.

Ansonsten wird wohl Plan B zu tragen kommen, will heißen, sich eine weitere Kamera schon mal reservieren zu lassen und zu hoffen, daß eure Kamera noch vor der Reise aus der Reparatur zurückkommt. Vielleicht hilft es auch, die Kamera nach einer Terminvereinbarung direkt zu Geissler nach Tübingen zu bringen. Die Leute bieten einem einen Besuch immer an, wenn sie in Berlin auf dem Alpha-Festival vor Ort sind. Das geht natürlich nur, wenn ihr im Süden der Republik in der Nähe von Stuttgart lebt - ist das nicht der Fall, lohnt sich die Reise nicht.

Was mich etwas stutzig macht, ist eure Schilderung, daß es "auf den letzten halben Zentimeter hakelt"e. Nicht, daß hier auch noch Sand im AF-Antrieb steckt - das wäre dann wohl wirklich eine Sache, die die Werkstatt richten müsste.

Ich drück euch die Daumen, daß es evtl. noch via Kulanz über die Bühne gehen kann!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:16   #4
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von bigdan Beitrag anzeigen
Hier ein Bild mit dem schwarzen Loch den ich für den AF-Sensor halte.
Auf 9 Uhr kann man den silbernen Haken sehen, den ich für die AF-Kupplung halte.
http://img820.imageshack.us/img820/8...0408214351.jpg
Hallo!

Nein, auf 9 Uhr ist (innerhalb des Bajonetts) der Blendenbetätigungshebel. Die AF-Kupplung sitzt bei ca. 11 Uhr IM Bajonett. Diese hat allerdings beim SAM-Objektiv KEINE Funktion - dort sitzt der AF-Motor ja im Objektiv.

Ich tippe eher auf ein Problem der AF-Sensoren ...

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:20   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von baerle Beitrag anzeigen
Die AF-Kupplung sitzt bei ca. 11 Uhr IM Bajonett. Diese hat allerdings beim SAM-Objektiv KEINE Funktion
Oh, stimmt.
Es ist schon spät... *stirnklatsch*
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2013, 22:17   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
So, wie du die Kamera auf dem Foto hältst, sind die AF-Sensoren auf 6 Uhr (tief unten). Der schraubendreherähnliche AF-Antrieb ist auf 11 Uhr.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:22   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von bigdan Beitrag anzeigen
-> Im Sucher "zoomt" die Kamera kurz hin und zurück. Ich nehme an das ist die variation des Focus die du meinst.
-> Meint ihr diesen kleinen schwarzen Kasten oben im Spiegelkasten? Den haben wir gerade auch mal abgesaugt und abgeblasen, hat beides nichts gebracht
Gut, oder besser gesagt schlecht. Dann sind die beiden Fehlerquellen wahrscheinlich schon mal ausgeschlossen.

Sitzt der Spiegel richtig? Wenn du von vorne in die Kamera schaust, mußt du die AF-Öffnung genau in der Mitte des Sensors im Spiegel sehen können.


Zitat:
Zitat von bigdan Beitrag anzeigen
Die ersten Zentimeter lässt sich die AF-Kupplung per Hand relativ leicht drehen, auf den letzten halben Zentimeter hakelt es aber ein bisschen.
Woran drehst du? Deine beiden Objektive haben einen eingebauten AF-Motor, da gibt es keine Kupplung im Bajonett.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:29   #8
bigdan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2013
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Sitzt der Spiegel richtig? Wenn du von vorne in die Kamera schaust, mußt du die AF-Öffnung genau in der Mitte des Sensors im Spiegel sehen können.
-> Ja, soweit ich das mit bloßem Auge beurteilen kann spiegelt sich der AFSensor (3 Öffnungen/Linsen/o.ä.) genau in der Mitte.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Woran drehst du? Deine beiden Objektive haben einen eingebauten AF-Motor, da gibt es keine Kupplung im Bajonett.
-> War die Blendenöffnung hab ich eben hier gelernt
bigdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:42   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von bigdan Beitrag anzeigen
-> Ja, soweit ich das mit bloßem Auge beurteilen kann spiegelt sich der AFSensor (3 Öffnungen/Linsen/o.ä.) genau in der Mitte.
Gut, das ist es dann also auch nicht.

Zitat:
Zitat von bigdan Beitrag anzeigen
-> War die Blendenöffnung hab ich eben hier gelernt
Ah, ok. Daß der Hebel zum Ende hin zunehmend schwerer geht, ist normal, weil du gegen die Rückholfeder arbeitest. Er sollte dabei natürlich nicht haken oder knirschen, aber das wäre dann ein anderes Problem.

Was den AF angeht, bin ich jetzt leider auch mit meinem Latein am Ende.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 12:05   #10
bigdan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2013
Beiträge: 9
Der Händler (Saturn) stellt sich leider quer und will die Kamera nach 1.5 Jahren nach Kaufdatum nicht mehr auf Gewährleistung einschicken. Hier ein dickes Minus wegen fehlender Kulanz. Laut Saturn Aussagen würde Sony auch länger brauchen als 3 Wochen, reicht also auch zeitlich nicht mehr.

Wir fahren jetzt ohne AF in den Urlaub.

Vielen Dank an Alle für die vielen Lösungsversuche.

Tolles Forum!
bigdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α33: AF fokussiert nicht mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.