Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aldi NAS?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2013, 13:57   #11
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Mir fehlt gerade der "Danke" Button. Wenn die Platten wirklich eingebaut sind, ist es ein echter Schnapper, auch wenn ich keine Ahnung habe, ob es überhaupt vernünftig funktioniert. Aber für diesen Preis probiere es mal aus.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2013, 14:12   #12
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Die Platten sind eingebaut.
Hier nochmal mein Beitrag von vor ein paar Wochen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...7&postcount=12

Der Zyxel NSA-325, den ich jetzt hier stehen habe, hat mich 149 € gekostet. Er ist aktuell für 10 € mehr zu haben. (http://www.notebooksbilliger.de/zyxe...ge+nsa+325+2tb)
Nächste Woche wahrscheinlich wieder für 300€ oder sowas um den Dreh.

Die Preise schwanken bei notebooksbilliger.de extrem...

[edit]
In dem Zusammenhang noch interessant:
http://geizhals.de/?cat=hdxnas&xf=11...70_1000&sort=p

Geändert von JvN (07.04.2013 um 14:18 Uhr)
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 18:33   #13
deranonyme

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Danke für die Infos. Wir haben beschlossen, dass es kein Aldi Gerät wird, sondern eher was von QNAP oder vergleichbar.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 18:44   #14
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Bei mir meldet die QNAP NAS just heute, daß ihm eine Platte fehlerhafte Sektoren melde und eine der LEDs leuchtet tatsächlich rot. Na super, es muß morgen auch noch ne 3TB-Platte her. Kostet fast so viel wie die zitierte Zyxel-NAS incl. 2x1TB Platte...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 18:47   #15
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Vernünftiger Beschluß ;-)
Im Ernst, ich habe mein Infrant=Readynas mittlerweile so an die 7 Jahre. Da relativiert sich auch der damalige Preis. Und bis auf ein durchgeschmortes Netzteil stabil, keinen Datenverlust, arbeitet einfach brav vor sich hin.
In Anbetracht des Zores, wenn ein NAS Motherboard oder die Software spinnt ist eine gute Verbreitung, eine breite Community und ein bemühter Hersteller weit wichtiger als bei einem PC.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2013, 18:50   #16
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Na super, es muß morgen auch noch ne 3TB-Platte her.
Hi,

falls Du freie Wahl hast, die WD30EFRX (WD Red) finde ich klasse: leise, kühl, schnell genug, bei mir keine Vibrationen, ... und ich hoffe, daß es nicht genau so eine war die sich verabschiedet hat.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 19:19   #17
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Um noch einen Gedanken ins Rennen zu werfen:

Soweit ich weiss, sind die Synology NAS die einzigen, die Apple Airplay per "Audio Station" unterstützen, ohne dass Itunes laufen muss. Andere haben nur einen Itunes Server. Da muss dann aber troptzdem Itunes laufen, nur die Daten liegen woanders.

Für mich war dies das "Killerargument" eine Synology zu kaufen.

Fall also Musik ein Argument ist: Synology!

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 19:41   #18
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Die Platte ist noch in Garantie, ich warte einfach mal ab, was WD dazu sagt. Der RMA-Vorgang ist jetzt erstmal angeworfen :-)
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 19:16   #19
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ok, die Platte wird vom Hersteller getauscht. Ich will aber keinesfalls meine Bilder riskieren durch einen weiteren Plattenausfall, bis die Garantie abgewickelt wurde (ich habe sie zwar an einer zweiten Stelle in Kopie vorliegen, aber dann müsste ich sie nach Wiederherstellung des RAIDs wieder mühselig zusammenkopieren), also hab ich mir heute eine passende Platte gekauft. Die Tauschplatte wird einfach als "Cold Spare" gebunkert oder rüstet später mal meine Kopie-NAS auf.

So muß eine ordentliche NAS funktionieren! Im laufenden Betrieb die defekte Platte gezogen - die NAS piepte zweimal und meldete umgehend per Mail, daß die Platte vier nun fehlen würde. Die neue in den Rahmen motiert und wieder ohne Herunterfahren eingesteckt - nach ein paar Sekunden blinkt jetzt die vorher dauerleuchtende rote LED und der Aufbau des RAID5 ist im vollen Gange. Wenn die 8250 GB dann in einigen Stunden wieder stabil laufen, werde ich eine weitere Mail erhalten - im Administrations-Frontend sehe ich, daß die ersten 10% etwas mehr als eine Stunde brauchten und könnte nun darauf starren, wie es nach und nach mehr werden. Will ich aber nicht .

Ob das bei einem Aldi-NAS ähnlich schmerzfrei funktionieren würde?

Die QNAP NAS (eine TS-459 Pro+) war vor zwei Jahren richtig teuer, das ist klar. Auch wegen der verbauten Festplatten (die ersten drei kaufte ich zum Glück wenige Tage vor der Flutktastrophe, nach der die Preise ins beinahe unermessliche stiegen). Aber sie läuft bei mir hier ständig, und das vollkommen ohne Probleme. Und wenn es mal welche gibt wie jetzt, unterstützt sie einen nach Kräften beim Wiederherstellen der ursprünglichen Funktionalität. Was will man mehr?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 19:22   #20
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von chkorr Beitrag anzeigen
Soweit ich weiss, sind die Synology NAS die einzigen, die Apple Airplay per "Audio Station" unterstützen, ohne dass Itunes laufen muss.
Yepp, ich habe seit Januar eine Synology 413 mit 4x3TB WD Reds am laufen. Super!
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aldi NAS?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.