SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Aldi NAS? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131128)

deranonyme 06.04.2013 14:02

Aldi NAS?
 
Nächste Woche hat Aldi ja eine 3 TB NAS im Angebot. Was halten die besser Informierten von euch davon? Ist es zu empfehlen als Datengrab für Filme und Bilder um darauf im Heimnetzwerk oder von außerhalb zuzugreifen??

Frank

JvN 06.04.2013 14:16

Bei Aldi-Angeboten sollte man immer direkt dazu schreiben, ob Aldi Nord oder Süd.
Geht's um dieses Angebot?
http://www.aldi-nord.de/aldi_netzwer...306_19635.html

Generell find ich die Medion-Produkte qualitativ OK. Ich hatte bisher wirklich noch keine größeren Probleme damit.
Jetzt musst du dir überlegen: reichen die 2 USB-2.0-Anschlüsse? Gerade für das erste Ablegen der Daten wäre der Weg über die integrierten Buchsen schneller als über's Netzwerk.
Sonst kann ich halt v.a. über verbaute Platten und die Lautstärke nichts sagen...

Es gibt aber in dem Preisrahmen auch Angebote namhafter Hersteller, z.B.:
http://www.amazon.de/dp/B004DTXFDS

cee 06.04.2013 14:22

Ich würde mehr Geld ausgeben und eine - zur not gebrauchte - synology Diskstation kaufen. Die Firmware wird von Synology weiterentwickelt, es gibt jede Menge Software von drittanbietern und eine große Community. Das wird bei der Aldi NAS schwierig werden.

deranonyme 06.04.2013 14:28

@ JvN

Ja, genau um dieses Angebot.

Frank

konzertpix.de 06.04.2013 14:43

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1434283)
Jetzt musst du dir überlegen: reichen die 2 USB-2.0-Anschlüsse? Gerade für das erste Ablegen der Daten wäre der Weg über die integrierten Buchsen schneller als über's Netzwerk.

Das ist so pauschal nicht richtig, denn GBit Netzwerk ist wesentlich schneller als USB 2.0 - was letztendlich auch der Grund dafür war, daß ich mir eine QNAP NAS geholt habe, um schnell mit meinen Bildern hantieren zu können.

Was mich an dem Angebot - abgesehen davon, daß nichts über das Betriebssystem gesagt wird und ob es bei Änderungen des Netzwerkzugriffs von z.B. OS X auch künftig zeitnah Updates geben wird - aber stören würde, ist die Tatsache, daß es offenbar ein Einzellaufwerk ist. Wenn ich schon ne NAS nutze, dann würde ich schon auch Wert auf eine Datenspiegelung legen. Auch wenn das vor einem Datenverlust durch Fehlbedienung nicht schützt, ist beim Ausfall einer der Platten nicht gleich alles verloren...

Dreamdancer77 06.04.2013 15:45

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1434294)
...denn GBit Netzwerk ist wesentlich schneller als USB 2.0 ...

Sofern die NAS dies überhaupt ausnutzen kann, ich habe selbst eine (ältere) Buffalo NAS mit GBIT-Anschluss, die nutzt aber maximal 10% der Bandbreite (trotz nachgerüsteter schneller SATA-Platten).:flop:

Das Aldi-Gerät gab es schon mal im Dezember http://www.speicherguide.de/news/ald...631-16353.aspx (sind wohl nicht alle geworden:))

André 69 06.04.2013 16:32

... rund neun bis elf MByte/s ... lt. Test.
Das wäre für 100MBit ein sehr gutes Ergebnis, aber für 1GBit eher sehr lahm!

Gruß André

Zaar 06.04.2013 22:08

Ich hatte ganz kurz den Vorgänger mit 2TB. Das allerschlimmste ist die "Erstbefüllung". Zuerst ist mir das Kopieren von MP3s ständig abgebrochen (Timeout), bis ich dahinter gekommen bin, dass ich während des Kopierens Twonky abstellen sollte, weil die Kiste zu langsam war, um den Kopiervorgang und die Indizierung gleichzeitig zu handlen. Dann wurde es richtig heiß (nur passive Kühlung). Auch im Normalbetrieb nach der Erstebfüllung war es gottenlangsam. Glücklicherweise hat Aldi es zurückgenommen.

Viele Grüße,
Markus

mrieglhofer 06.04.2013 22:17

na ja, die Zeiten haben sich aber schon geändert. Heutige NAS sind schneller als die lokale Festplatte. 202MB/s Lesen und 135MB/s Schreiben mit 2 GE Trunks gebündelt. Da bist halt bei Synology im High End. Aber auch die Kleinen wie die 213+ haben 110MB/s Lesen und 84MB/s schreiben.
Die 10 MB/s haben die NAS schon vor 7 Jahren überschritten (Infrant=Netgear NV BJ 2006 mit ca. 16MB/s)

JvN 07.04.2013 11:52

OK, OK - ich hab halt nochmal schnell gegoogelt (z.B. "medion nas test" und "medion 89631 test"). Nur, um hier mal vorwärts zu kommen...

Ich hab vor ein paar Wochen hier im Forum schonmal über meinen Glücksgriff mit dem Zyxel NSA-325 geschrieben (bin grad zu faul, um das nochmal rauszusuchen ;) - ist auch für dieses Thema kaum gewinnbringend).

Ohne jetzt alle Vor- und Nachteile hin- und herzuschaufeln:
http://www.notebooksbilliger.de/netz...ge+nsa+320+2tb (125 € mit 2 verbauten Festplatten [gesamt: 2 TB])
Wenn der Speicherplatz reicht: unbedingt kaufen! Der Preis ist ungefähr unschlagbar.

Und man kann es auf alle erdenklichen Arten konfigurieren... RAID, JBOD, etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.