SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Reicht der APSC Sensor für Leinwandprojektion aus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2013, 06:57   #1
Jadies

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 117
Danke, hat alles wunderbar geklappt. Deutlicher Unterschied in der Schärfe, Danke auch für Deine Mühe, die Du Dir gemacht hast.
__________________
Gruß Reiner
Jadies ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2013, 10:48   #2
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Ich bin schon erstaunt... das was "Reisefoto" da beschrieben hat war nur die "vorgekaute" Version von dem, was hier schon zig mal beschrieben wurde.
Offensichtlich hast Du es nicht verstanden - was ja in Ordnung ist. Aber die Leute "anmachen" und einfach sagen das das nix bringt ist schon ein bissel komisch.

Musste mal raus.

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 12:01   #3
Jadies

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 117
Na toll - Du bist schon ein Herzchen. Wenn einer der Schreiber mir vorher einen entsprechenden Link geschickt hätte, statt herumzuphilosophieren, wäre ich zufrieden und das Thema beendet gewesen. Du kannst davon ausgehen, dass ich mich im Forum schon bemüht habe, eine Lösung zu finden. Aber so leicht wie Du es jetzt darstellst, ist es aber nicht. Du zählst aber offenbar zu den Allwissenden und hast nur noch wenige Fragen offen. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du meine Beiträge einfach ignorieren würdest.
__________________
Gruß Reiner
Jadies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 13:18   #4
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Matthias, da war wohl ich gemeint.

@Jadies: Du machst es Dir schon sehr einfach. Du bist nicht einmal auf den Tip eingegangen und hast nachgefragt, was Dir daran nicht klar war.
Und nein - ich bin alles andere als Allwissend... nur erwarte ich nicht, dass mir alles auf dem silbernen Tablett serviert wird.
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 13:29   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen
Matthias, da war wohl ich gemeint.
Ja, ich hatte nicht damit gerechnet, dass zwischenzeitlich noch ein weiterer Beitrag auftauscht und daher kein Zitat eingefügt. Habe meinen Beitrag nun eindeutiger gemacht.

Geändert von Reisefoto (07.04.2013 um 13:32 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2013, 12:24   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
@Brazoragh:
Anmachen wollte ich Niemanden, ich habe nur geschrieben, was fehlt. Aus den Beiträgen des TO ging für mich eindeutig hervor, dass ihm der Hintergrund nicht klar war und er desshalb mit den wiederholten Andeutungen, die im Thread kamen, nichts anfangen konnte. Für jemanden, der sich mit dem Problem auskennt, war sofort ersichtlich, worum es ging, aber die Frage wurde ja gerade gestellt, weil es für den TO nicht offenkundig war. Ich war daher über manche Antworten schon etwas erstaunt, besonders über Deine, da ich Dich ja als sehr hilfsbereiten und auskunftsfreudigen Teilnehmer kenne. Ich denke, es wurde hier aus einem Missverständnis etwas etwas aneinader vorbeigeschrieben.

Beiträge wie der folgende finde ich allerdings völlig inakzeptabel,
Zitat:
Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
Wennst schon keine Ahnung hast und Geld anscheinend keine Rolle spielt, dann nimm dir doch gleich die A99...
aber das hat ja nichts mit Dir oder den anderen Diskussionteilnehmern zu tun.

Geändert von Reisefoto (07.04.2013 um 13:31 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 12:40   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Also, ich habs gerade getestet: ein paar Bilder aus der A77 auf 1920x1080 verkleinert, nachgeschärft und mit dem originalen 24MP-Bild (ebenfalls leicht nachgeschärft) verglichen. Mit der PS3 und den Epson 6000 auf 3x2m projiziert. Vier anwesende Personen von 12 bis 52 Jahren, mich inkludiert, konnten keinen Unterschied feststellen...

...auch nicht mit der Nase an der Leinwand.

Damit werde ich weiterhin gleich die 24MP-Bilder nehmen und kann besser reinzoomen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 13:02   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
konnten keinen Unterschied feststellen...
Und welches Gerät skaliert? Der Beamer oder die PS2? Dein Beamer könnte ja schlicht eine bessere Skalierung haben als der Beamer des TO, oder Deine PS benutzt eine andere Software*?

*Mit Playstation o.ä. kenne ich mich nicht aus, ich habe noch nie eine benutzt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 13:39   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Und welches Gerät skaliert? Der Beamer oder die PS2?
Tja, keine Ahnung! Ich kopiere die Files auf eine 2,5"-HDD, steck diese an die PS3 (der Kinder ) an und schau sie mir an. Wer oder wie da was skaliert wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Für meine Begriffe sind die Bilder sehr scharf, kontrastreich und wesentlich eindrucksvoller als am (EIZO)-Monitor.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 14:11   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ein Grund könnte sein, dass dein Beamer halt genau so eingestellt ist, dass er für den korrekten Betrachtungsabstand richtig nachschärft. Kann natürlich auch sein, dass die Zuseher leichte Sehschwächen haben oder den Unterschied einfach nicht erkennen können ;-)

Fakt ist, dass die notwendige Schärfung von der Bildgröße, der Auflösung und dem Betrachtungsabstand abhängig ist. Nachdem der Beamer zumindest 1 und 3 nicht kennt, kann er prinzipiell das nicht optimieren. Gleiches gilt ja auch für Ausdrucke.
Du kannst das bei Drucken recht leicht ausprobieren. Einfach mit NIK Output Sharpener für ein bestimmtes Format den Betrachtungsabstand eingeben und schärfen. Wenn du danach näher gehst, wird es immer überschärfter und schaut auch nicht mehr gut aus, am Betrachtungsabstand schaut das Bild in der REgel am schärfsten und knackig aus.

Beim Beamer kann natürlich sein, dass die Schärfung zu gering war und die Kontur am gleichen Pixel liegt. Vielleicht probierst einfach mal so nachschärfen, dass es offensichtlich überschärft ist und nimmst es von da ein wenig zurück. Wennst dann keinen Unterschied siehst, solltest ev. zum Augenarzt ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Reicht der APSC Sensor für Leinwandprojektion aus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.