![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Das ist nur der erste Schritt zu einem absoluten Grillverbot. Man weiss ja schon lange, dass die Krebserkrankungsrate zurückginge, wenn man auf Gegrilltes verzichtet. Das soll jetzt im Sinne einer neuen Gesundheitsreform gesetzlich konsequent unterstützt werden.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
nieder temperaturgaren und alles ist geritzt..oder wie war das nochmal?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Generell wird rotes Fleisch gesundheitsschädlicher eingeschätzt als mageres weisses von Geflügel oder Fisch bzw. seafood. Vom Verzehr rohen Fleisches würde ich wegen der Parasitengefahr abraten. ;-)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Luxemburg
Beiträge: 27
|
Wobei heute schon oft mit Braunkohle gegrillt wird und der Grillmeister dies nur nicht weis. In den beliebten Grillbriketts sind oftmals Braunkohle mit unter Holzkohle gemischt, damit sie länger glühen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Luxemburg
Beiträge: 27
|
Eine andere Gefahr wird bei dem Niedertemperaturgarverfahren auch noch unterschätzt und zwar die der bakteriellen Gefahr. Da das Fleisch sehr lange in dem Temperaturbereich, in dem sich die Bakterien so richtig wohlfühlen und sich rasant vermehren, befindet, darf nur frisches Fleisch verwendet werden und es darf auch nicht beim Schlachtvorgang 'verletzt' werden; d.h. der Schlachter darf nicht mit dem 'verunreinigtem' Messer, mit dem er die Därme; z.B.; losschneidet in das Filet hineinstechen. Wird das Filetstück dann zum Garen bei Niedrigtemperatur verwendet ist ein Besuch im Krankenhaus sehr wahrscheinlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Luxemburg
Beiträge: 27
|
Zitat:
Leider wird immer nur darauf hingewiesen, dass dies nur beim Grillen so sei; aber dem so leider nicht ist. Denn auch beim Erhitzen in der Pfanne und im Ofen entstehen dieselben. Auch wurde schon bei Versuchen mit Ratten festgestellt dass Fleischprodukte die mit Nitritpökelsalz hergestellt wurden (Wiener, Kochschinken, Roher Schinken...) Krebserkrankungen ausgelöst haben, da angeblich das Nitrit mit körpereigenen Aminen ebenfalls Nitrosamine im Magen enstanden liessen. Auch verschiedene Gemüse enthalten oftmals hohe Dosen an Nitrit (Spinat usw.) und dürfen und sollen auch nicht mehrmals erhitzt werden. Da das Gemüse aber auch viel Vitamin C enthält vermindert es die Gefahr einer Krebserkrankung drastisch. Und dies ist auch der Grund wieso man nach einem gelungenen Grillabend eine Dosis Vitamin C zu sich nehmen soll. P.S. Bier enthält auch viel Nitrit... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Ich finde Deine Ausführungen zu Nitrit sehr informativ.
Nitrit im Bier war mir auch neu. Meine frisch entsafteten Bio Orangen schmecken mir jedoch ohnehin besser. Bin nicht so der große Bier fan. ;-)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Also wenn schon Grillen, dann empfehle ich die folgende Methode:
http://www.youtube.com/watch?NR=1&fe...&v=2pcRRk0msas Der Grill ist zwar recht teuer...... nen Guten! Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
och die besten braten machten die grossmütter im guten alten ofenrohr!
und ich hatte in den letzten jahren def. noch nie den dünnpfiff weill ich meine steaks in der pfanne auf der 2-3 kleinsten stufe herrichtete während ich locker am PC sass (gutes braucht zeit)...fein saftig waren diese teile.. yummi yum yum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|