![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
Minolta konnte ja auch noch Objektive bauen
im Gegensatz zu Sony Plastikmüll ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
![]() Zitat:
Hab letztens übrigens ein 100/f2 bei epaycom gesehen - 999 Dollar. Bumm. LG Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Naja, früher waren die Objektive auch nicht besser. Wenn du heute eine 2,8/200 mit einem Zeiss 1,8/135 vergleichst, dann sollte die Qualitätsklasse in etwa die gleich sein. Nur sind sie uns rückblickend billiger vorgekommen, waren sie aber iflationsbereinigt nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Ich finde auch neue Objektive überhaupt nicht schlechter. In erster Linie vielleicht weniger charmant. Aber ich geb zu die alten haben schon was, bei allen Unzulänglichkeiten. Ob das manche Preise rechtfertigt bestimmt wohl nur das Gesetz von Angebot und Nachfrage.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
|
Zitat:
Das Minolta 24-85 kostetet 1993 ca. 800 Mark = 409 EUR. Inflationsbereinigt würde es heute einem Preis von EUR 554 entsprechen. Gebraucht kriegt man das für rund 85 EUR. Leider fällt mir kein Objektiv ein, mit dem man es direkt vergleichen kann. - das Sony 16-105 kostet etwa genausoviel, - das Tamron 28-75 kostet 200 EUR weniger - das Zeiss 16-80 ist rund 100 EUR teurer, - das Sony 16-50 ist rund 50 EUR teurer Die drei letztgenannten dürften aber auch optisch überlegen sein. Evtl. wurde dafür bei heutigen Objektiven "etwas im Bau gespart". Weder lässt sich ableiten, dass Objektive früher günstiger waren, noch dass sie besser waren. Es kommt einfach auf den Einzelfall drauf an und ob es für die nachgefragten Objektive eine "zeitgemäße" Entsprechung gibt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Zitat:
Frohe Ostern ![]()
__________________
Viele Grüße Reiner |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das ist wohl Vergangenheitsverklärung: Was hat Minolta nicht auch für schrecklichen Plastikmüll produziert! Die Generation der Zoomobjektive, die mit der Dynax 7000i und der 7xi rauskamen, sind zum allergrössten Teil Ramsch. Wer benutzt die heute noch freiwillig? Z.B. ein 35-105 oder das 100-300 (nicht APO). Das Minolta 28-100 ist richtig schlimm...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|