![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2013
Beiträge: 1
|
Ich hab selber die Alpha 37, und Sony leistet bei Ihren Alphas egal welche Preisklasse ne solide Arbeit was die Bedienung angeht.
Stell die Kamera doch mal auf M und dann kannste die Belichtungszeit am Rädchen einstellen und die Iso mit nem einzelnen Tastendruck. Klar ich sehe es ein wenn wer am Tag ne Funktion missen tut wie Minimal und Maximal-Iso aber speziell wenns Dunkler wird haut der Prozessor egal ob jetzt ne A37 oder ne A77 gerne mal nen schmarn raus was die Iso-Zahl angeht. Da hilft nur selbst Hand anlegen. Wollts nur mal loswerden ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Warum sollte SONY das bei den Einstiegskameras den ändern ?
Sie könnten es - wollen und werden des wohl auch ned tun. Genauso wenig wie Sie RAW Formate bei ihren kleinen kompakten Kameras ausser der RX zulassen. Wer alles möchte muss wohl zum TOPMODELL greifen. Ansonsten sich einfach an das halten was die Kamera kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
weil es mir und anderen gefallen würde.
Es wäre schon schön, wenn die Preisunterschiede der einzelnen Klassen sich über das Gehäuse und Material und zu erwartendem Absatz definieren würden und nicht über Software(bescheidungen). bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Tja .. wie so oft im Leben .. wer mehr will muss auch auch mehr bezahlen.
ISt doch auch recht logisch. Wenn einem diese Funktion so wichtig ist - dann sollte man vor dem KAuf drauf achten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
|
Hallo,
die Funktion einer Isobegrenzung wäre echt toll und auch sinnvoll. Ob das in der "Einstiegsklasse" sein muß, sei mal dahingestellt. In meiner Bridgekamera für 250.-€ ist diese und viele weitere Funktionen vorhanden! Okay, wenn man weiß wie man damit umgeht, ist es ja okay. Ich fotografiere fast immer im "Halbautomatik" Modus und wähle meine Blende und Iso manuell. Dann ist alles i.O.. Man muß es nur wissen..... was die Kamera macht, oder auch nicht macht. :-) Als ich zu Beginn im Vollautomatik Modus fotografierte, habe ich mich im Nachhinein über das eine, oder andere Bild geärgert, da die Kamera Iso 3200 auswählte und das Foto entsprechendes "rauschen" zeigte. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|