![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Hallo
Ich nutze dieses Set und bin sehr zufrieden. http://www.amazon.de/Neutral-Graufil...3974898&sr=1-3 Ganz praktisch ist auch der beiliegende Filtercontainer. Wenn du alle Filter multiplizierst kannst du deine Belichtungszeit um das 512.000-fache verlängern. Mir reicht das. ![]() Sie sind Slim-Line und reduzieren so die Abschattung im Randbereich, was gerade bei Weitwinkel zu einen Problem werden KANN. Die Qualität ist sehr hochwertig. Mit einem B&W Filter kann ich sie nicht vergleichen. Die sollen ja das Beste sein was es gibt. Naja, irgendwie muss sich deren Preis ja begründen. Ansonsten hilft dir bestimmt die Suchfunktion oder die Suchmaschine mit dem Doppel-O in der Mitte. Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Ich würde mir zwei grundsätzliche Fragen stellen, bevor ich irgendwas kaufe in der Richtung.
1. Willst DU gleich was gutes kaufen ? (... oder geht`s erst mal um`s probieren ?) 2. Willst Du nicht nur mit Graufiltern sondern auch mit Grauverlaufsfiltern arbeiten. Wenn beide Fragen mit JA beantwortet werden, würde ich von einem Drehfilter abraten sondern einen Filterhalter bevorzugen, denn beim Grauverlaufsfilter liegt die Verlaufsgrenze dann da wo DU ihn haben willst und nicht wie beim Schraubfilter in der Bildmitte. Du brauchst dann halt einen Filtrhalter und zum jeweiligen Objektivdurchmesser einen Adapter - ich habe diesen nur für 77mm und dazu einen Redizierring 77>72mm und den 100mm Filterhalter für bis zu drei Filter. Filter gibt`s dann von billig über sehr gut (Hitech) bis hinzu Optimal SinghRay. Wenn Du Frage zwei mit Nein beantwortest tut`s auch ein runder Filter mit Gewinde, die es von vielen Herstellern in verschiedenen Qualitäten gibt. Zb den hier: http://www.sony.de/product/dsl-filters/vf-77ndam Empfehlen würde ich auf jeden Fall den größten Objektivdurchmesser den Du hast oder noch eins größer und mit Step-up Filter auf das benutzte Objektiv adaptieren - außer Du willst pro Objektiv die Filter kaufen... http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...77mm::251.html http://www.wexcameras.de/search/defa...by=1&pagenum=4
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|