Zuerst würde ich mal den Fotohändler wechseln. Wenn er das schon nicht auf die Reihe kriegt, wie soll er dir dann bei Lichtformern usw. helfen.
Moderne Blitzanlage besitzen ein niedrige Auslösespannung, die im Regelfall keine Kamera mehr grillt. Bei älteren Anlagen ist es aber durchaus möglich. Helfen wir dir ein Blick in die Spezifikationen der Blitzanlage. Die Sony Blitze haben so an die 2,5, über 5 V würde ich nicht gehen. Nicht umsonst passt ja letztlich das Kabel nicht auf den Schuh. Dafür geeignet Kameras haben eine passende Buchse, die dann 400V verträgt.
Die Bemerkung mit dem Kabel ist natürlich ein Blödsinn. Das macht man genau so lange, bis die Kamera oder der Blitz erstmals am Boden aufschlägt. Daher ist Auslösen mit Aufsteckblitz durchaus sinnvoll, nur kann die A57 die Blitzsteuerung nicht abschalten, daher geht es mit dem eingebauten nicht.
Sinnvoll wäre ein günstiger Funkauslöser und der 2. Blitz zündet dann eh durch den ersten. Ein 3 oder 5m Kabel ist so billig auch nicht.
|