![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin, moin,
auf den Naturfototagen 2012 in FFB habe ich mich mit Herrn Bothe über Eclipse unterhalten. Die Unterscheidung "Eclipse" und "Eclipse E2" gibt es nicht mehr. Es gibt nur noch das aktuelle "Eclipse", welches für alle Sensortypen geeignet ist. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 10
|
Danke.
Wobei man dazu sagen muss, dass Eclipse lediglich sehr reines Methanol ist, an das man allerdings in Deutschland wohl nicht ganz einfach herankommt. Zumindest soll man es nicht in jeder Apotheke bekommen. Dann aber für lediglich 1€ pro 10ml o.ä. http://www.fotocommunity.de/info/Sen...2.26.238482.3B Es sei denn die Rezeptur ist nun eine andere. Vielleicht kann ja jemand auf die "Zutatenliste" einer aktuellen Flasche schauen. Eclipse wirbt damit, dass es besonders reines Methanol ist 5ppm statt 500ppm Verunreinigung. http://www.cleaningdigitalcameras.com/faq.html Noch ein interessanter Thread zum Thema. Man soll das Zeug, insbesondere Eclipse/Methanol, bei 4°C lagern, weil es sonst Wasser zieht. http://www.traumflieger.de/forum/vie...er=asc&start=0 Naja. Viele Grüße Stanny Geändert von Stanny (19.03.2013 um 18:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|