![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
sorry bin etwas sehr unwissend in bezug auf Zentralverschluss....
sind verschluss und blende in jedemfall 2 verschiede mech. teile bei der RX1 , denke zwar schon ? nach meinen auffassen funzt der zentralverschluss im weitesten sinn ähnlich wie eine blende ? oder könnte es sein, dass der Zentralverschluss schon mal etwas vorgeschoben wird , wenn z.b. blende 5.6 eingestellt wird damit der verschluss einen kürzeren weg zurücklegen muss bzw dadurch schneller sein kann? hab zwar wiederum keine ahnung wo der verschluss und wo die blende sitzt in der RX1 ja ich weiss, ist nur so en Überlegung eines super LAIEN |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Es gab und gibt durchaus Kameras, bei denen Blende und Verschluss gleich sind. Bei Programmautomatik ist das durchaus vorteilhaft und keine Einschraenkung.
Bei einer RX-1 schaut das anders aus. Bei weiter geschlossener Blende muss der Verschluss nur ein wenig aufmachen und kann gleich wieder zumachen. Dadurch wird er schneller. |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Hier ist der direkte Vergleich zwischen der Blende und dem Zentralverschluss eines Rodenstock Großformat Objektivs (beim Schliessvorgang). Ich weiss jetzt nicht, welcher Art der Zentralverschluss der RX1 ist. Beim Rodenstock Objektiv ist ein Copal Verschluss der Größe 1 verbaut, der bis zu 1/400 Sek (!) schafft. Von daher braucht sich keiner über die 1/2000 Sekunde bei der RX1 beschweren.
![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
besten dank ..
hmmmm...denke der Verschluss muss bei der RX1 nicht erst öffnen , die hat ja keinen spiegel...der ist doch grundsätzlich offen wie bei einer NEX?...darum mein Gedankengang von vorgerückter Stellung |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Zitat:
Aber mit dem fehlenden Spiegel hat dies nichts zu tun. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (18.03.2013 um 04:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ein Zentralverschluss hat keine Vorhänge.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Wollte ich eben korrigieren in "elektronischen ersten Verschluss", aber Du warst zu schnell.
Danke zur späten Stunde.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Da war irgendwas, ja. Bei der Dimage 7Hi kann man im S-Modus von Hand nur maximal 1/2000 einstellen, die Automatik im P- und A-Modus geht aber bis 1/4000 (ich vermute allerdings auch nur dann, wenn keine Offenblende eingestellt ist - leider kann ich das jetzt nicht testen, weil ich die Kamera nicht mehr habe).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Das würde auch die, eigentlich für einen Zentralverschluss, sehr schnelle Zeit erklären. Er braucht nicht 'öffnen und schliessen' sondern nur schliessen. Und bei kleineren Blendenöffnungen geht das halt schneller (1/4000) als bei größeren (1/2000).
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|