![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Ehrlich gesagt frage ich mich wirklich ob das irgendwie defekt ist...
![]() Deswegen hoffe ich ja, dass noch ein Besitzer des Objektivs dazu äußert. ![]() Mein Sigma hat gar keinen Fokus-Schalter - demzufolge mache ich das nur am Body. ![]() Ich habe (siehe auch Profil) folgendes: Sigma 17-70 F2,8-4,5 DC Du hast vermutlich folgendes: Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro HSM Kann das sein? Das gab's damals noch nicht. ![]() Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Na ok - dann haben wir das auch geklärt.
![]()
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Hmpf - auch PhotoZone bescheinigt wenig CAs:
Zitat:
Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Dann les auch alles:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Also ich sehe es bei F4.0 immer noch.
![]() Du meinst also, wenn das Saxophon im Schärfebereich gewesen wäre, wäre das nicht aufgetreten? Und was ist mit dem Bereich über der rechten Kopfhälfte (aus Betrachtersicht) bei Indoor / F1.8? Bin immer noch geschockt, dass das Zoom das so viel besser hinbekommt. ![]()
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]() Da sind auch über 2 Blenden Unterschied. Das sind keine CA (Farbquerfehler), das sind LoCA (Farblängsfehler) und die hat nahezu jedes lichtstarke Objektiv. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Ich habe in der Zwischenzeit noch ein wenig nachgedacht, gelesen und (an anderer Stelle) diskutiert.
Ich dachte, dass grundsätzlich alle Objektive von axialen chromatischen Aberrationen (ich gehe jetzt mal davon aus, dass es sich tatsächlich darum handelt) in der Nähe der Offenblende betroffen sind. Bei sehr großen Blendenöffnungen deutlich stärker. Da aber z.B. beim Test des Tamron 17-50 auf den beiden hier angesprochenen Testseiten (beide haben mein Sigma 17-70 leider nicht getestet) das Thema nicht mal erwähnt wird... betrifft es wohl wirklich bauartbedingt nur sehr lichtstarke Objektive, die auch abgeblendet davon in geringerem Umfang noch betroffen sind - im Gegensatz zu weniger lichtstarken Objektiven bei der gleichen Blende. Zumindest kann man das so interpretieren. ![]() Da aber axiale chromatische Aberrationen nur außerhalb des Schärfebereichs auftreten, müsste der Kontrastverlust (nach einer Korrektur in LR o.ä.) eigentlich gut verschmerzbar sein. So krasse Beispiele wie bei mir habe ich allerdings noch nie gesehen... ich werde das wohl weiter beobachten müssen. ![]() Danke nochmal allen... ![]() Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|