Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Amateur-Motorsportfotos - welches Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2013, 18:52   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Stimmt schon, allerdings war ich bei einem DTM Rennen und bin um den gesamten Grand Prix Kurs gelaufen. Ich hatte keine Stelle gefunden, wo ich mit den 200mm wirklich glücklich gewesen wäre. 300mm sind da schon angebracht, jedenfalls sehe ich das so. Und bei dem Budget sollte das 70-400 drin sein, so hat man auch noch Reserve.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2013, 10:45   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Stimmt schon, allerdings war ich bei einem DTM Rennen und bin um den gesamten Grand Prix Kurs gelaufen. Ich hatte keine Stelle gefunden, wo ich mit den 200mm wirklich glücklich gewesen wäre.
[OT] Tribüne 5a - Fordkurve brauchst du für Mitzieher von der Tribüne deutlich weniger als 200mm an VF. [/OT]
aidualk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 14:07   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
[OT] Tribüne 5a - Fordkurve brauchst du für Mitzieher von der Tribüne deutlich weniger als 200mm an VF. [/OT]
Danke für den Tipp
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 14:13   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp
Gruß Wolfgang
für die 5b aber, für frontale Aufnahmen, braucht man 400mm.
Aber die Fordkurve (5a + 5b) ist einer der wenigen Orte, wo man alles haben kann (frontale Aufnahmen, Aufnahmen von hinten und seitliche Mitzieher).
aidualk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 12:42   #5
275hunter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Beiträge: 2
Alpha SLT 57

Herzlichen Dank für Eure vielen Antworten, die mich zuerst mal beruhigen!

Ich habe mich zwischenzeitlich, unter anderem wegen Eurer Antworten, für ein Sony 55-300mm f4.5-5,6 SAM entschieden. Preislich war das die beste Entscheidung, denn die knapp über 300 Euro tun erstmal nicht weh.

Ich konnte die ersten Bilder mit dieser Kombination beim Kartfahren (also ausnahmsweise mal in der Halle) machen und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Ungewohnt: Mir hat tatsächlich die Flexibilität meines 18-200mm gefehlt, z.B. als die Fahrer ausgestiegen waren und auf mich zukamen - eine Nahaufnahme der bestürzten Gesichter war natürlich nicht mehr drin.

Die erste Chance für den Ernstfall bekommen wir in 5 Wochen am Lausitzring, dann wird sich zeigen ob die 100mm mehr den Unterschied machen. Je nach Rennstrecke kommt man, wie einige von Euch berichten, tatsächlich sehr nahe an die Fahrer dran. Ein Beispiel ist eins meiner besten Bilder, entstanden letzten September auf dem Slovakiaring in einer Kurve, wo die Streckenposten die Fotografen bis in die Wiese laufen lassen (ich war selbst ganz erstaunt!).


-> Bild in der Galerie

Da gerade die Bearbeitung der Bilder mit das Schönste daran ist hoffe ich nun natürlich auf die viel höhere Auflösung der Sony. Sollte ich den ersten Test nun unzufrieden beenden, werde ich es tatsächlich noch mit einem 70-400 versuchen.

Jetzt werde ich erstmal sämtliche Tipps zum Thema "Mitzieher" lesen, denn das hat neulich bei den Karts gar nicht funktioniert!
275hunter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2013, 12:46   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ungewohnt: Mir hat tatsächlich die Flexibilität meines 18-200mm gefehlt, z.B. als die Fahrer ausgestiegen waren und auf mich zukamen - eine Nahaufnahme der bestürzten Gesichter war natürlich nicht mehr drin.
Das Normalzoom ist normal an der zweiten Kamera. sonst ist der Fahrer weg, während du wechselst ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Amateur-Motorsportfotos - welches Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.