![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Falls sowas wie eine FritzBox oder ähnliches mit integriertem FTP Server vorhanden ist würde es doch auch irgendeine beliebige USB-Platte an der Box und eine Eye-fi Karte in der Kamera tun. Man müsste das USB nicht irgendwie seltsam vergewaltigen, die Abdeckungen der Kamera könnten zu bleiben und es würde von jedem Access Point aus klappen der irgendwie einen Internet Zugang hat - notfalls sogar unterwegs per Tethering am Smartphone. Und auf FTP oder eine Windows Freigabe kommt man ja von jedem Android Gerät oder Windows Rechner ohne Probleme.
__________________
Grüße Christian ![]() Geändert von pansono (13.03.2013 um 16:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich kenne das Gerät jetzt leider nicht.
Die Frage ist, ob du während des Transfers fotografieren kannst. So wie das aussieht, meint es ein Datenverzeichnis vorzufinden. So wie halt, wenn du die Kamera na den PC anschließt. Solche Geräte USB zu LAN also NAS Adapter gabs ja schon immer. Reichweite sollte dann halt WLAN Reichweite sein, also grob eine Kleinwohnung ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
iUSBport ist nichts anderes als ein kleiner mobiler Wifi-Router mit SMB, FTP und WebDAV Zugang. Da werden keine USB-Anschlüsse äh.... "vergewaltigt" (was auch immer Dir da vorschwebt)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Der Sinn ist mir immer noch nicht klar. Wenn ich eine externe Festplatte im LAN haben will, okay. Aber was soll das mit einer Kamera dran? Das wäre ja wohl normal nur dann interessant, wenn das während dem Fotografieren übertragen wird. Und das bezweiflie ich jetzt mal.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|