![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
es ist ein etwas älteres Cullmann Stativ, aber welches genau weiss ich nicht, es hat eine lange Mittelsaüle und eine kurze, auf letztere ist der 3 Wege-neiger Fix montiert
![]() mein A700 mit BG und 70-200 tragt es mühelos und dür Macros mit dem 90er Tami, hat es keine Schwingungen gezeigt in den Bildern ![]() dann fällt der MB2.1 ja eigentlich schonmal weg weil die A700+BG mit 70-200 hat ja schon ca. 2,5kg und dann noch der Winkel... ich hab bereits eine Schnellwechseleinheit und zwar die gleiche, die bei deinem MB6.5 drauf ist ![]() die Sirui Köpfe hab ich auch gesehen, aber das gibts anscheinend doch Problem, wie festgefressene Schrauben oder Schrauben die beim festziehen sich einschneiden und dann ein ruckelfreies drehen der Pano-Funktion nichtmehr zulassen ![]() und was noch für Cullmann sprechen würde, wären die 10 Jahre Garantie im Vergleich zu 6 Jahren bei Sirui ![]() auch das, dass die Cullmann Köpfe angeblich in Deutschland gefertigt werden und nicht in China, sehe ich als Vorteil weil die Endkontrolle dadurch sicher besser ist... |
![]() |
![]() |
|
|