Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL 70-400 II, 18-55 II, Zeis 50/1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2013, 16:50   #131
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Als Besitzer des silbernen würde ich behaupten, dass die verlinkten Aufnahmen mit diesem genausogut ausgesehen hätten.
Viermal so schneller AF?
Das wäre ja dreimal so schnell wie alles, was Canon und Nikon aufzubieten haben.
Wie misst man eine solche Angabe eigentlich kameraunabhängig?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2013, 10:22   #132
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Viermal so schneller AF?
Das wäre ja dreimal so schnell wie alles, was Canon und Nikon aufzubieten haben.
Wie misst man eine solche Angabe eigentlich
Sehr berechtigte Frage; ...

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
kameraunabhängig
geht das gar nicht, denn es ist ja immer der AF der Kamera der das Objektiv steuert - wenn der langsam ist dann hilft es überhaupt nicht, und wenn das Objektiv noch so schnell könnte.

Darum interessiert mich vor allem wie schnell der AF mit den Sony Top-Kameras ist, der A99 und der A77. Wenn er wirklich viermal so schnell wäre wie das alte 70 - 400 G an der A77 dann wäre das eine absolute Sensation.

Also warten wir die ersten seriösen Tests ab.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 10:27   #133
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Sehr berechtigte Frage; ...

geht das gar nicht, denn es ist ja immer der AF der Kamera der das Objektiv steuert - wenn der langsam ist dann hilft es überhaupt nicht, und wenn das Objektiv noch so schnell könnte.

Darum interessiert mich vor allem wie schnell der AF mit den Sony Top-Kameras ist, der A99 und der A77. Wenn er wirklich viermal so schnell wäre wie das alte 70 - 400 G an der A77 dann wäre das eine absolute Sensation.

Also warten wir die ersten seriösen Tests ab.
Boshafterweise muß man dann auch noch fragen, ob das auf Kosten der Genauigkeit geht. Sowas soll ja bei Sony schon vorgekommen sein ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 10:32   #134
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
was eine schnelle AF Einstellung betrifft, so muss man mal das 28-135 an einer A700 oder A900 sehen, das versteh ich unter schnell
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 14:22   #135
Stereohans
 
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Fürth
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
Auf meiner Canon 5d Mark II und Mark III hatte ich das Canon EF 50L f/1.2

Sau teuer und hält nicht was es verspricht. Scharf ab f/1.6.
Das Sigma 50 f/1.4 auf Canon war mit BF oder FF einfach nicht zu korrigieren

Solche Probleme hatte ich bei meinem Minolta 50 f/1.4 RS nie auf der A850

Wenn das 50er so gut wird wie das 24er und das 135er, dann wird das mein neues AL Standard Objektiv

Gruss
Martin
Ich setze das 50/1,2 an der EOS 1D Mk III ein (letztes Baulos von 2009, anderer Spiegelkasten als die "Katastrophen"-Mk III). Und da ist es ab Offenblende zu gebrauchen. Allerdings muss man sehen, dass bei 1,2 a) der Tiefenschärfebereich auf wenige Millimeter schrumpft, ein leichtes Zittern also vom AF-C wohl auch nicht ausgeglichen werden kann und b) dass L-Objektive auf den 1er Autofokus abgestimmt sind.

Soll heißen: Du bist nicht der Erste, der mit diesem Objektiv an der 5er oder anderen "normalen" Canons nicht warm wird, weil die Kamera die Schärfe nicht so auf den Punkt nagelt, wie man es gerne hätte.

So ging es mir umgekehrt mit einem 20-35, das an keiner meiner 1Ds je richtig scharf war, an anderen Canon-EOS-Modellen dagegen durchaus. Als ich für die 1D ein 17-40 anschaffte, waren die Bilder wieder scharf...

Zurück zum eigentlichen Thema: Wenn Sony für das Zeiss 1500 Euro aufruft, erwarte ich als bekennender Zeiss-Fan, dass das 1,4/50 mindestens auf Augenhöhe mit dem 1,2/50 L agiert. Was bei dem Canon verblüfft, ist unter anderem das "T", also die tatsächliche Lichtdurchlässigkeit, die extrem gut ist: Blende 1,8 beschert mir mit dem 1,2er schnellere Zeiten, als ein voll aufgeblendetes 1,8/50. Ein klares Indiz, dass das L mehr Licht auf den Sensor lässt...
Wenn das Zeiss das auch schafft, knirsche ich mit den Zähnen, kratze das Geld zusammen und gönne es mir. Aber nur dann...

Gruß, Hans
Stereohans ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2013, 14:55   #136
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Stereohans Beitrag anzeigen
Was bei dem Canon verblüfft, ist unter anderem das "T", also die tatsächliche Lichtdurchlässigkeit, die extrem gut ist: Blende 1,8 beschert mir mit dem 1,2er schnellere Zeiten, als ein voll aufgeblendetes 1,8/50. Ein klares Indiz, dass das L mehr Licht auf den Sensor lässt...
Gruß, Hans
Na, da würde ich a) mal die Blendeneinstellung überprüfen lassen. b) haben Objektive offen mehr Randabfall, daher reagiert die Belichtungsmessung oft mit längeren Zeiten. c) gibts da noch einen interessanten Artikel
http://www.luminous-landscape.com/es...acturers.shtml über den Lichtverlust durch die hohe Lichtstärke, insbesondere das 1,2L. Da sieht man nämlich schön, dass das 1,2er nahezu nicht mehr Licht auf den Sensor bringt. Aber okay, ist nicht meine Erkenntnis.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 12:46   #137
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
Gustavs Einschätzung zum neuen 70-400 SSM als Kommentar bei SAR:

Zitat:
gustav

Reply Sony netherlands loan me this lens, unfortunately the lens. Must back to sony.
But. If i get discount or not, i shall buy this lens, because its a superb lens in his class.
Look on the link to DYXUM and on page on end seven you see picture’s, also 100% crops
Its not only the sharpness that this lens is great, but i notice a improfment to the. AF.
I had also the silver one, and that is also a great lens, , with the silver lens. It has sometime’ problems to get in AF. , when you use some of the other AF points. Than the middle one, now i notice a. Improvement there also
I invited some friends to my house, and try it in the garden. Also with. Bad weather. ! They where impressed.
If you have. The silver one its a very good lens, the last years i make vey good picture’s with it, but the white one is a step better
I have also the SAL 300mm 2.8 ssm g, but i think when i have the new 70-400. The 300mm stay’s in the bag
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 20:01   #138
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Sehr berechtigte Frage; ...

geht das gar nicht, denn es ist ja immer der AF der Kamera der das Objektiv steuert - wenn der langsam ist dann hilft es überhaupt nicht, und wenn das Objektiv noch so schnell könnte.

Darum interessiert mich vor allem wie schnell der AF mit den Sony Top-Kameras ist, der A99 und der A77. Wenn er wirklich viermal so schnell wäre wie das alte 70 - 400 G an der A77 dann wäre das eine absolute Sensation.

Also warten wir die ersten seriösen Tests ab.
Ich finde das alte an der A77 erst gar nicht langsam.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 20:10   #139
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Gustavs Einschätzung zum neuen 70-400 SSM als Kommentar bei SAR:
Ich finde es nicht gut, wenn die Sony Botschafter suggerieren, dass man das neue Objektiv nicht unbedingt braucht, weil das alte auch sehr gut ist, sondern weil das neue eine Stufe besser ist und deshalb die 2,8/300 Festbrennweite in der Tasche bleibt.

Da sollen doch nur diejenigen gelockt werden, die sich das Zoom noch leisten können, die 300 er Festbrennweite jedoch nicht, und zugleich das alte 70-400er bereits in der Tasche haben.

Man sollte Verkaufsförderung und Forenuser klar trennen und ersteres auf die Sony website beschränken.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 20:35   #140
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Ich finde es nicht gut, wenn die Sony Botschafter suggerieren, dass man das neue Objektiv nicht unbedingt braucht, weil das alte auch sehr gut ist, sondern weil das neue eine Stufe besser ist und deshalb die 2,8/300 Festbrennweite in der Tasche bleibt.

Da sollen doch nur diejenigen gelockt werden, die sich das Zoom noch leisten können, die 300 er Festbrennweite jedoch nicht, und zugleich das alte 70-400er bereits in der Tasche haben.

Man sollte Verkaufsförderung und Forenuser klar trennen und ersteres auf die Sony website beschränken.
Ich habe da auch ein Problem mit der Glaubwürdigkeit.

Hatte das ja schon im Verlauf des freds angetönt...

Wer Lichtstärke braucht, braucht diese gerade deswegen und kein Zoom!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL 70-400 II, 18-55 II, Zeis 50/1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.