![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Zitat:
Bildwirkung zwischen 60er und 90er wird sich insofern unterscheiden als das 90er die größere Telewirkung hat, also die Perspektive mehr zusammenstaucht. Schärfentiefenunterschiede - was das Tele durch die längere Brennweite an Schärfentiefe verliert gewinnt es durch die größere Aufnahmeentfernung wieder, bleiben als Faktoren nur noch Blende und Maßstab. So jedenfalls die Lehrmeinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Ich glaube, dass die Frage von Tikal falsch verstanden wurde.
Edit: gelöscht weil selbst falsch verstanden! ![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! Geändert von weris (07.03.2013 um 09:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 54
|
Ich denke es geht auch um die Unterschiede im Bild, d.h. sehen die Bilder unterschiedlich aus mit dem 60er und 90er - auch bei gleicher Naheinstellgrenze? Wegen dem Tele und so?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 121
|
![]()
Hallo, habe hier grade mal mitgelesen.
Bin jetzt dabei mir eine Sony Alpha SLT77 zuzulegen, und hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir mal ein Makro zuzulegen. Welches wäre da empfehlenswert? ich hätte ja mit dem 60mm + Cropfaktor schon 90mm. Also auch das 60er nehmen? wie nah kann ich dann damit an insekten rangehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|