SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bezahlbare Alternative zur A99 - aus der Traum?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2013, 17:26   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Bekanntermaßen zeigt das 24-105 bei der A900/850 bei Blende 11 eine sehr gute Leistung, ist es an der A99 noch besser? Oder hast Du die Leistung weiter aufgeblendet gemeint?
Ja, ich mein weiter aufgeblendet.
Ich arbeite meist mit F=5,6........
Die optische Leistung eines 135/1,8 darfst haltnicht erwarten, allerdings vergrößerst die meisten Aufnahmen auch nicht auf 3x2m.


Zitat:
Einspruch, 24-105 und 100-400 hätte ich hier zu bieten.
Ditmar, ganz ehrlich, das C24-105 ist optisch kaum besser als das Minolta, vignettiert 2x soviel, kostet 2x soviel und ist 3x so groß. Das brauch ich nicht nochmal, ganz ehrlich.
Das 100-400 kenn ich nicht, allerdings bezweifle ich daß es die Größe vom 100-300 Apo hat und für 140€ hergeht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2013, 17:33   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ditmar, ganz ehrlich, das C24-105 ist optisch kaum besser als das Minolta, vignettiert 2x soviel, kostet 2x soviel und ist 3x so groß. Das brauch ich nicht nochmal, ganz ehrlich.
Das 100-400 kenn ich nicht, allerdings bezweifle ich daß es die Größe vom 100-300 Apo hat und für 140€ hergeht.
Hat er nicht zufällig Canon-Produkte gemeint?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 17:49   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hat er nicht zufällig Canon-Produkte gemeint?

bydey
Ich hatte kurzfristig eine 5DMkI mit 24-105.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 08:42   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.970
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ditmar, ganz ehrlich, das C24-105 ist optisch kaum besser als das Minolta, vignettiert 2x soviel, kostet 2x soviel und ist 3x so groß. Das brauch ich nicht nochmal, ganz ehrlich.
Was muß das für eine Gurke gewesen sein, solche Auswüchse kenne ich von meinem 24-105/4 überhaupt nicht, ist eine absolut sauber und Gut arbeitende Linse, und über jeden Zweifel erhaben. Und was das 3x größer angeht, das stimmt ja wohl so überhaupt nicht. Hatte früher auch das Minolta, und fand es so übel nicht zu jener Zeit.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 12:06   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Habe das nikon 70-200 vr2 und 24-70 2.8 alles die beiden aktuellen Linsen gebraucht für 2.900 gekauft, ein halbes jahr alt!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2013, 12:35   #6
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Was muß das für eine Gurke gewesen sein, solche Auswüchse kenne ich von meinem 24-105/4 überhaupt nicht, ist eine absolut sauber und Gut arbeitende Linse, und über jeden Zweifel erhaben. Und was das 3x größer angeht, das stimmt ja wohl so überhaupt nicht. Hatte früher auch das Minolta, und fand es so übel nicht zu jener Zeit.
Mit dem Canon 24-105 hat George Steinmetz seine Landschaftsaufnahmen gemacht, wenn nicht das Weitwinkelzoom an der Kamera war. Die Qualität dieser Objektive sollte für uns Forenten demnach auch ausreichen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 16:18   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Was muß das für eine Gurke gewesen sein, solche Auswüchse kenne ich von meinem 24-105/4 überhaupt nicht, ist eine absolut sauber und Gut arbeitende Linse, und über jeden Zweifel erhaben. Und was das 3x größer angeht, das stimmt ja wohl so überhaupt nicht. Hatte früher auch das Minolta, und fand es so übel nicht zu jener Zeit.
Hm, das war nicht nur eine Gurke.
Kurze Zeit später wurde ein Vergleich im Fomag gemacht, selbes Ergebnis.
Die 5MkI hatte auch keine automatische Korrektur.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bezahlbare Alternative zur A99 - aus der Traum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.