![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
|
Zitat:
Das Foto mit der Feder diente nur zum prüfen ob die Schärfe sitzt. Aber da muß ich noch viel üben bis ich da ohne Stativ und bei bewegten objekten scharfe Bilder bekomme. An dreamdancer ich habe das Bild mit der Feder auch mit dem Tamron gemacht. Kann die lens id aber nicht finden. Womit liest du die daten aus? Gruß Ralf :-) Ich kann gut Mitmenschen umgehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Das ist auch besser so, sonst würdest Du sie ständig anrempeln.
SCNR. ![]()
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Such mal nach ExifTool oder ExifViewer.
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Meistens reduziere ich die Bildgröße auf 10 MP.
Die 24 MP verlangen schon einiges an Drumherum ab. Schraubstock, Stabi aus, top Linse, statisches Motiv, ISO 100, ... da geht die 24 MP Rakete ab. Ansonsten empfehle ich die Bilder auf 8-12MP zu reduzieren. Das entspannt und die Qualität ist dann einfach ![]() ![]() ![]()
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Was bitte soll das bringen, außer Speicherplatzersparnis? Entweder wird für die Ausgabe eh runterskaliert - dann kannst Du dir den Zwischenschritt sparen - oder die pixel werden benötigt, und dann hhast Du schlicht zu wenig.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Alte Diskussion - aber wenn die Kombination oder Arbeitsweg 24MPix nicht hergibt, bringt es nichts 24 MPix aufzubewahren, die dann 10MPix Informationen beinhalten. Und das ist sehr oft der Fall, wenn man kein Stativ einsetzt, das Objektiv nicht ausreichend abblenden kann (Zeiss FB mal ausgenommen;-) oder High ISO einsetzt.
Man hat eigentlich nur Datenmüll. Daher fotografiere ich bei Events auf 24MPix, reduziere vom RAW auf 6MPix und archiviere dies. Dann sind dann 6MPix in erstklassiger Schärfe und faktisch rausfrei. Bei gutem Licht nehme ich 12MPix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Zitat:
![]()
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Michael!
Ich komme aus der 6MP APS-C Zeit (davor analog). Ich nehme alles mit 24 MP RAW auf. Aber 1:1 ist das nicht immer leiwand. Das Rauschen, der Bayer Sensor, viel wird errechnet. Daher entrausche ich, dann skaliere ich und dann habe ich Bilder mit 8-12 MP mit einer Qualität, die mir persönlich gefällt. Ich sehe die 24 MP der A77 sowie die Höchstgeschwindigkeitsangabe eines Autos. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]() Der Spruch gefällt mir! Obwohl ich persönlich mit den Dateien anders umgehe. Ich hebe mir die RAWs alle in voller Auflösung auf, falls ich mal Auschnitte möchte, reinzoomen oder doch ein Plakat drucken lasse. Ich werfe von einem mit 24 Millionen € gefüllten Koffer ja auch nicht dreiviertel des Inhalts weg, nur damit er leichter wird. ![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
fotogen - ich gebe Dir recht, und auch ich habe die Bilder als RAW gespeichert.
Ich bin davon überzeugt, dass in 5-10 Jahren Programme wie Lightroom wesentlich mehr aus den Daten unserer Cams holen können als jetzt. Ein Computer des Jahres 2020 ist sicher fähig, ein RAW aus 2012 extrem fein auszulesen. Daher ist es ratsam, die RAWs zu speichern. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|