![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Ein HDR kann man mit jedem Sensor machen. Bei neueren Bodys braucht man weniger Bilder, um zu einem guten Ergebnis zu kommen.
Hier ein HDR Test (mit 10 Bildern): http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/ Das HDR erlaubt uns, alle sichtbaren Bereiche (mittels Tonemapping) in ein Bild zu bringen. Deshalb sieht ein HDR auch "komisch" aus. Der eigentliche Dynamikumfang der neuen Cams ist gewaltig. Heute kann man mit einem RAW schon ein HDR machen, so viel Information kann schon aufgenommen werden. Gute dynamische Eigenschaften habe ich beim SW-Film Mittelformat festgestellt. http://www.flickr.com/photos/padiej/5237266315/ Sowohl der Aussenbereich ist erkennbar (nicht weiß), obwohl die Sonne lacht, sowie die Bereiche unter dem Tisch sind gut durchzeichnet. Leider ist der Body nicht mehr lichtdicht. Aber so ein Bild geht heute mit jeder Nex.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
|
|